HA Recherche
-
Kaiser Ferdinand überträgt die Zivilgerichtsbarkeit in der Dechanei Sampasso an Johann Baptist VaccanoFM-AND 0006Archivale22.06.16351 PergamenturkundeAndrian-Werburg, Freiherren von
Kaiser Ferdinand II. überträgt die Zivilgerichtsbarkeit (Burgfried) in der Dechanei Sampasso seinem Rat und Kanzler Johann Baptist Vaccano.
-
Von Kaiser Ferdinand II. an Franz Christoph Graf von Khevenhüller, 1636FM-KHE 1.2Teil14. August (?) 16361 BriefKhevenhüller, Grafen von
-
Von Kaiser Ferdinand an Franz Christoph Graf von Khevenhüller, 22. Mai 1624FM-KHE 4Archivale22.05.16241 BriefKhevenhüller, Grafen von
1 Seite
-
Von Kaiser Ferdinand II. an Paul Wolfgang Merkel, 20. August 1632FM-MER 248.04Archivale20.08.16321 BriefMerkel-Rötenbeck
-
Pfalzgrafendiplom für Johann Christoph Oelhafen von Kaiser Ferdinand II.FM-OEL 037Archivale1623Oelhafen mit Heerwagen
-
Vermehrter Wappenbrief der Oelhafen von Kaiser Ferdinand II.FM-OEL 040ArchivaleOelhafen mit Heerwagen
-
Kopie des Wappenbriefs der Familie Oelhafen von Kaiser Ferdinand II.FM-OEL 041ArchivaleOelhafen mit Heerwagen
-
Wappen der Furtenbach, 6. Februar 1548 und 10. März 1623RS-NBG 18-Furtenbach-1Archivale1700x17991 LibellReichsstadt Nürnberg
Abschriften des 18. Jh., 2 gemalte Wappen eingeklebt. Kaiser Karl V. erhebt Bonaventura Furtenbach und seine Erben in den Adelsstand, vermehrt das angestammt Wappen, erlaubt ihnen sich nach ihrem Schloss Reichelschwangkh (Reichenschwand) zu nennen, 6. Februar 1548. Kaiser Ferdinand II. bestätigt für die Brüder Hans...
-
Kaiser Ferdinand II. ernennt Hans März zum kaiserlichen RatSB-MLL A.1631-03-08Archivale08.03.16311 PergamenturkundeSammlung Müller
Ernennung seines Amtmanns Hans (Hanns) März zum kaiserlichen Rat. Der Aussteller hat seinen Amtmann im Vordern Perg, Hans März, wegen treuer Dienste, besonders wegen befürderung vnserer Camer Geföll, zum kaiserlichen Rat ernannt. Verpflichtung zur lebenslangen Geheimniswahrung. Siegelung mit dem kaiserlichen Siegel.
-
Supplikation der von Helmstatt an den römischen Kaiser, auch zu Ungarn und Böhmen KönigSB-MLL B.1620x1700Archivale1620x16291 UrkundeSammlung Müller
1 Doppelblatt. Supplikation an den Kaiser pro confirmationis eines kaiserlichen Privilegium Exceptionis. [Es ist unklar an welchen Kaiser sich das Gesuch richtete. Die Familie von Helmstatt hatte 1572 von Kaiser Maximilian II. ein Privileg erlangt, das die Ladung ihrer Untertanen vor fremde Gerichte ausschloß. Kurpfalz...