MENÜ
Fridrich zu Bamberg, Johanns zu Wirtzburg, Bischöfe, und Fridrich, Markgraf zu Brandenburg und Burggraf zu Nuremberg und sein Sohn, Johanns, Markgraf zu Brandenburg, schließen auf fünf Jahre einen Vertrag zur Sicherung des Landfriedens, in welchem bestimmt wird, dass keiner den anderen bekriege, sondern dass sie
Abschrift unbekannten Datums. Friderich, Bischof zu Bamberg, Johanns, Bischof zu Wirzburg, Fridrich und Johans, sein Sohn, Markgrafen zu Brandenburg und Burggrafen zu Nuremberg, schließen zum Nutzen ihrer Lande ein Schutz- und Trutzbündnis, welches außer ihnen auch ihre Räte beschwören. Seitens Bischof Friedrichs: Mertein von Lichenstein
Craft Morspeck, Hofmeister, Dietrich von Herbilstain, Pfleger zu Wartberg, Peter Tanner, Pfleger zu Arberg, Hanns Buttendorffer der Jung, Pfleger zu Sandsere, Conrad Newsteter, Hans von Habspurg, Richter zu Eichstätt und Ulrich Morspeck, sämtlich Diener des Bischofs Johann von Eichstet beurkunden, dass die Fürsten und Herrn