Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (6)
  • Familienarchive (6)

Bestände

  • alle (6)
  • (-) Wolkenstein-Rodenegg, von (6)

Akteure

  • alle (8)
  • Oswald II., von Wolkenstein (2)
  • (-) Georg, Golser (6)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Produkt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
  • Hans Vintler, Hofrichter des Bischofs Georg von Brixen, verhört die Vorladung Oswalds d.J. von Wolkenstein

    FM-WLK 020.06
    Archivale
    1477
    1 Fragment
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hans Vintler, Hofrichter des Bischofs Georg von Brixen, verhört die Vorladung Oswalds d.J. von Wolkenstein vor die Feme bzw. den Freistuhl zu Velbert durch Johann von Velbert, Freigrafen zu Ludenscheid, auf Besitzstandsklage des Hans Ankenrutin gen. Günther in Brixen. Handschrift, 1 Blatt.

  • Anweisung Bischof Georgs zu Brixen an den Hof- und Stadtrichter daselbst, 1472

    FM-WLK 020.09
    Archivale
    1472
    1 Blatt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Der erwählte und bestätigte Bischof Georg zu Brixen weist den Hof- und Stadtrichter daselbst an, nach einem im bischöflichen Kammergericht beschlossenen Geding zu verfahren, mittels dessen ein früheres Hofgerichtsurteil bestätigt wird.

  • Bischof Georg zu Brixen und Ulrich von Metsch gebieten Oswald d.Ä. und Oswald d.J. von Wolkenstein sowie Hans von Villanders Frieden

    FM-WLK 027.2.7
    Archivale
    1450
    1 Produkt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Bischof Georg zu Brixen und der Hauptmann an der Etsch Ulrich von Metsch gebieten Oswald d.Ä. und Oswald d.J. von Wolkenstein sowie Hans von Villanders Frieden in ihren Auseinandersetzungen und sich vor Gericht zu einigen.

  • Lehenbrief des Bischofs Georg Golser von Brixen für Georg von Kraigk als Stellvertreter des Sigmund von Villanders

    FM-WLK 1473-04-14
    Archivale
    14.04.1473
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Georg, Bischof zu Brichsen, belehnt Georg von Kreyg, bischöflichen Hauptmann zu Veldes, als Gerhaben und Stellvertreter Sigmunds, weiland Cristoffen von Vilanders Sohn, mit dem bischöflichen Marschallamt, sowie mit einem Hof zu dem Botzner ob dem Kolman gelegen und einem Haus zu Botzen. Datierung: "Geben ze...

  • Georg, Bischof zu Brixen, belehnt Balthasar von Weltsperg mit einem Stadel zu Bruneck

    FM-WLK 1474-01-14
    Archivale
    14.01.1474
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Bischof Georg zu Brichsen belehnt seinen Hauptmann zu Brawneckg Walthasar von Weltsperg mit einem Stadel in Brawneckg (vormals der Krumpacher) und einem daran gelegenen Baumgarten (Grenzen und Angrenzer: im Süden der gemeine Werg, im Westen die Gemeinde, im Norden die durch ein wur geleitete Wasserrunst...

  • Bischof Georg zu Brixen belehnt Oswald von Wolkenstein mit dem Truchsessenamt der Kirche Brixen

    FM-WLK 1477-01-02
    Archivale
    02.01.1477
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
    Georg, Bischof zu Brixen, belehnt den bischöflichen Hauptmann Oswalt zu Wolkenstwin mit dem durch den erblosen Tod Oswalt Sebners erledigten bischöflichen Truchseßamt der Kirche Brichsen als Mannlehen.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur