HA Recherche
-
Hans Vintler, Hofrichter des Bischofs Georg von Brixen, verhört die Vorladung Oswalds d.J. von WolkensteinFM-WLK 020.06Archivale14771 FragmentWolkenstein-Rodenegg, von
Hans Vintler, Hofrichter des Bischofs Georg von Brixen, verhört die Vorladung Oswalds d.J. von Wolkenstein vor die Feme bzw. den Freistuhl zu Velbert durch Johann von Velbert, Freigrafen zu Ludenscheid, auf Besitzstandsklage des Hans Ankenrutin gen. Günther in Brixen. Handschrift, 1 Blatt.
-
Anweisung Bischof Georgs zu Brixen an den Hof- und Stadtrichter daselbst, 1472FM-WLK 020.09Archivale14721 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Der erwählte und bestätigte Bischof Georg zu Brixen weist den Hof- und Stadtrichter daselbst an, nach einem im bischöflichen Kammergericht beschlossenen Geding zu verfahren, mittels dessen ein früheres Hofgerichtsurteil bestätigt wird.
-
Georg zu Brixen und Ulrich von Metsch gebieten Oswald d.Ä. und Oswald d.J. von Wolkenstein sowie Hans von Villanders FriedenFM-WLK 027.2.7Archivale14501 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Georg zu Brixen und der Hauptmann an der Etsch Ulrich von Metsch gebieten Oswald d.Ä. und Oswald d.J. von Wolkenstein sowie Hans von Villanders Frieden in ihren Auseinandersetzungen und sich vor Gericht zu einigen.
-
Lehenbrief des Bischofs Georg Golser von Brixen für Georg von Kraigk als Stellvertreter des Sigmund von VillandersFM-WLK 1473-04-14Archivale14.04.14731 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Georg, Bischof zu Brichsen, belehnt Georg von Kreyg, bischöflichen Hauptmann zu Veldes, als Gerhaben und Stellvertreter Sigmunds, weiland Cristoffen von Vilanders Sohn, mit dem bischöflichen Marschallamt, sowie mit einem Hof zu dem Botzner ob dem Kolman gelegen und einem Haus zu Botzen. Datierung: "Geben ze...
-
Georg, Bischof zu Brixen, belehnt Balthasar von Weltsperg mit einem Stadel zu BruneckFM-WLK 1474-01-14Archivale14.01.14741 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Georg zu Brichsen belehnt seinen Hauptmann zu Brawneckg Walthasar von Weltsperg mit einem Stadel in Brawneckg (vormals der Krumpacher) und einem daran gelegenen Baumgarten (Grenzen und Angrenzer: im Süden der gemeine Werg, im Westen die Gemeinde, im Norden die durch ein wur geleitete Wasserrunst...
-
Bischof Georg zu Brixen belehnt Oswald von Wolkenstein mit dem Truchsessenamt der Kirche BrixenFM-WLK 1477-01-02Archivale02.01.14771 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, vonGeorg, Bischof zu Brixen, belehnt den bischöflichen Hauptmann Oswalt zu Wolkenstwin mit dem durch den erblosen Tod Oswalt Sebners erledigten bischöflichen Truchseßamt der Kirche Brichsen als Mannlehen.
-
Lehenbrief Bischofs Georg von Brixen für Peter Meinhart zu Pfunders über Zehntteile zu GadertalSB-URO Perg 1473-03-09aArchivale09.03.14731 PergamenturkundeUrkunden
Georg Bischof von Brichsen beurkundet, dass er Petern, Jacob Meinharts aus Phunders Sohn zwei Teile Zehnt aus einem Gut zu Gadem auf Kegel lehensweise verliehen habe, gegen eine jährliche Gült von 4 Ster Korn. Siegler: Aussteller. Datierung: "An Eritag nach dem Suntag Invocavit in der...
-
Lehenbrief Bischofs Georg von Brixen für Peter Meinhart zu Pfunders über Zehntteile zu GadertalSB-URO Perg 1473-03-09bArchivale09.03.14731 PergamenturkundeUrkunden
Georg Bischof von Brichsen beurkundet, dass er Petern, Jacob Meinharts aus Phunders Sohn zwei Teile Zehnt aus einem Gut zu Gadem auf Kegel, welches bei 8 oder 9 Stern Getreid trägt, lehensweise verliehen habe. Siegler: Aussteller. Datierung: "An Eritag nach dem Suntag Invocavit in der...
-
Lehenrevers des Georg Wagner von Uttenheim für Bischof Georg II. von Brixen über mehrere ZehntenSB-URO Perg 1473-08-06Archivale06.08.14731 PergamenturkundeUrkunden
Jorig, weil Hannsen Wagners von Utenhaym Sohn, bekennt, es habe der hochwürdige Fürst und Herr Georg Bischof zu Brixen, sein gnädiger Herr, die Lehen seines Gotteshauses von neuem zu verleihen beschlossen. Da habe er nun von seinen Gnaden nachbeschriebene Lehen empfangen, nämlich zwei Teile Zehnten...
-
Lehenbrief des Oswald von Wolkenstein für Hans Elbel von Botzen über Baurechte daselbstSB-URO Perg 1475-10-30Archivale30.10.14751 PergamenturkundeUrkunden
Oswald von Wolkenstein, Bischof Georg zu Brixen, Hauptmann beurkundet für sich und seine Hausfrau Barbara weil. Sigmund Trauthunt zu Sprechenstein Tochter, dass Hans Elbel Bürger zu Boten auf sein Ansuchen die Baurechte des Hauses und Gartens von Rain zu Bozen, unter den üblichen Lehensbedingungen p...