Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (6)
  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • (-) Geistliche Fürsten (3)

Bestände

  • alle (3)
  • (-) Regensburg, Bischof und Domkapitel (3)

Akteure

  • alle (11)
  • Friedrich II., von Walchen (1)
  • Heinrich XIII., Bayern, Herzog (1)
  • Johannes, de Tuscolo (1)
  • Ludwig II., Bayern, Herzog (1)
  • Ludwig III., Bayern, Herzog (1)
  • Otto III., Niederbayern, Herzog (1)
  • Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Stephan I., Niederbayern, Herzog (1)
  • (-) Heinrich, von Rotteneck (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • König Rudolf I. erlässt, dass die Bischöfe von Regensburg nichts verkaufen dürfen, was ihren Nachfolgern zu Nachteil gereichen könnte

    GF-REB 1281-07-05
    Archivale
    05.07.1281
    1 Pergamenturkunde
    Regensburg, Bischof und Domkapitel

    Kaiser Rudolf I. beurkundet den auf Frage der Machtboten des Erzbischofs Friedrich von Salzburg heute hier vor ihm durch die Fürsten Heinrich Bischof von Regensburg, Ludwig und Heinrich Herzoge von Bayern und die gegenwärtigen Grafen und Edeln ergangenen Rechtsspruch, dass Höfe und andere Güter der...

  • Planung zur Aufnahme von Petrus, Probst in Speyer, als Bruder in die Kirche von Passau

    GF-REB 1286-12-09
    Archivale
    09.12.1286
    1 Pergamenturkunde
    Regensburg, Bischof und Domkapitel

    Petrus, probst der kirche zu Speier, beurkundet, dass in seiner gegenwart Hugo von Tovers, canonicus von Regensburg, zu seinen rechtmäßigen procuratoren ernannte: Chunrad von Phafehoven und Volckmar, canonicus an der alten capelle zu Regensburg. Dieselben sollen vollmacht haben, das ihm von dem päpstlichen legaten Johannes...

  • Die Herzöge von Bayern stellen Bischof Heinrich von Regensburg wegen dem Verkauf der Gerichtsbarkeit in Velden und Eberspoint Zeugen

    GF-REB 1295-02-09
    Archivale
    09.02.1295
    1 Pergamenturkunde
    Regensburg, Bischof und Domkapitel

    Otto, Ludwig und Stephan, Herzöge von Baiern, stellen dem Bischof Heinrich von Regensburg wegen der ihm verkauften Gerichtsbarkeit zu Velden und Eberspeunt mehrere Bürgen. Zeugen: Chunrad decan, Fridrich von Truhendingen, Albert von Eugenbach, Eberhard archidiacon, Albert Graf von Hals, Ulrich von Abensperch, Perngar Graf von...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur