MENÜ
Kaiser Rudolf I. beurkundet den auf Frage der Machtboten des Erzbischofs Friedrich von Salzburg heute hier vor ihm durch die Fürsten Heinrich Bischof von Regensburg, Ludwig und Heinrich Herzoge von Bayern und die gegenwärtigen Grafen und Edeln ergangenen Rechtsspruch, dass Höfe und andere Güter der
Petrus, probst der kirche zu Speier, beurkundet, dass in seiner gegenwart Hugo von Tovers, canonicus von Regensburg, zu seinen rechtmäßigen procuratoren ernannte: Chunrad von Phafehoven und Volckmar, canonicus an der alten capelle zu Regensburg. Dieselben sollen vollmacht haben, das ihm von dem päpstlichen legaten Johannes
Otto, Ludwig und Stephan, Herzöge von Baiern, stellen dem Bischof Heinrich von Regensburg wegen der ihm verkauften Gerichtsbarkeit zu Velden und Eberspeunt mehrere Bürgen. Zeugen: Chunrad decan, Fridrich von Truhendingen, Albert von Eugenbach, Eberhard archidiacon, Albert Graf von Hals, Ulrich von Abensperch, Perngar Graf von