MENÜ
Heinrich IV. gibt dem Bischof Theoderich von Verdun den Hof Diora (Düren?) im Rurgau, in der Grafschaft des Gerhard, zu eigen
Signum des Kaisers.
Rekognition: "Uuintherius, cancellarius vice Liutbaldi archicancellarii et archiepiscopi recognovit"
Datierung: "Data VI Kalendas mai. anno dominice incarnationis MLVII indictione X. anno
Kopie. Die erste Zeile mit Elongata. Signum des Kaisers. Kanzlerrekognition: Burchardus, cancellarius vice ... vini archicancellarii recognovi. (Stumpf, Reichskanzler Nr. 2836 gibt die Kanzlerrekognition so an: Burchardus canc. vic. Sigerini (sic) archicanc. Der Erzkanzler hieß Sigewinus, s. Bresslau, Urkundenlehre, S. 351.) Drei, die etwa gleichzeitige