HA Recherche
-
König Heinrich VII. beurkundet die Stiftung eines Spitals in Goslar durch Giselbert, ehemals Vogt von GoslarGF-DOX 1227-08-26Archivale26.08.12271 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Heinrich (VII.), römischer König, beurkundet, dass sein getreuer Giselbertus (quondam aduocatus Goslarensis) in der Stadt Goslar zu Ehren der hl. Gottesgebärerin und Jungfrau Maria und des hl. Martin (confessoris) sowie zur Unterstützung der Armen ein Hospital erbaut habe, das durch Conrad, Bischof von Hildesheim eingeweiht...
-
König Heinrich VII. verleiht den Brüdern zum Heiligen Geist die Kapelle zum Heiligen Geist bei der KönigsbrückeGF-DOX 1227-08-29Archivale29.08.12271 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Heinrich (VII.), römischer König, bekennt, dass er die Kapelle Zum Heiligen Geist, bei der Königsbrücke gelegen (iuxta pontem regis) den Brüdern zum Heiligen Geist (fratribus eiusdem) geliehen habe (in beneficio porrexiss), damit das Gedächtnis seiner Voreltern (progenitorum), durch welche die Kapelle erbaut (constructa) wurde, durch...
-
Schlichtung des Streits zwischen dem Abt von Kloster Banz und Eberhard von Memmelsdorf um den Zehnten auf dem BanzbergSB-URA 1231-10-16Archivale16.10.12311 UrkundenabschriftUrkundenabschriftenNeuere Abschrift. A., der Kellermeister, und S., Magister der Domkirche zu Würzburg beide Kanoniker, entscheiden den zwischen dem Abt von Banz und Eberhard von Meimolsdorf obwaltenden Streit wegen des Zehntens auf dem Banzberg, dessen Beilegung ihnen vom Bischof von Würzburg übertragen worden war, nachdem Eberhard...
-
Bestätigung der Patronatsrechte des Klosters Mosbach an der Kirche von FleinSB-URO Perg 1265-11-01Archivale01.11.12651 PergamenturkundeUrkunden
Bischof Iringus von Würzburg bestätigt auf Bitten Theoderichs Rectors des Heiliggeistspitals zu Wimpfen, die von seinem Vorgänger Hermann im Jahre 1253 dem Propst Berngerus von Mosebach, dem kaiserlichen Provisor im Trifels (Willehalmo) und dem Gemeinwesen zu Wimpfen verliehenen Patronatsrechte über die Kirche in Vline (Fline-Fleine).