HA Recherche
-
Privileg König Karls IV. für das Kloster Salmansweiler über die Exemption der Kloster Untertanen von fremder GerichtsbarkeitSB-URA 1354-02-24Archivale24.02.13541 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Neuere Abschrift. Carl römischer König beurkundet, dass er dem Abt und Konvent des Zisterzienserklosters zu Salmansweyler das Privilegium erteilt habe, dass alle Leute und Diener des Klosters um aller weltlichen Sachen willen vor kein anderes Gericht als den jeweiligen Klosterrichter zur Verantwortung gezogen werden sollen...
-
Kaiser Karl IV. belehnt Sophia, die Witwe des Burggrafen Albrecht, mit dem Markt Altdorf und dem Dorf HeroldsbergSB-URA 1361-04-05Archivale05.04.13611 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Gerichtsbrief des Landrichters Konrad von Aufseß zu Bamberg für die Judengemeinde in Bamberg über eine außerordentliche SteuerSB-URA 1378-01-28Archivale28.01.13781 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Neuere Abschrift, nach dem K. Privil. Buch s. 80 im Archiv zu Bamberg. Conrad von Aufsezz, Ritter, Landrichter des Gotteshauses zu Bamberg, auf dem Roppach, bestätigt durch einen Gerichtsbrief, dass die Juden Joseph von Tilsperg, Kaufmann von Wynsheim, Leb von Ypfhouen und Masse Schalant, die...
-
Kaiser Karl IV. befiehlt Stadt Schweinfurt, dem mit dem Amt daselbst betrauten Fuchs von Dornheim Gehorsam zu leistenSB-URO Pap 1370-10-06Archivale06.10.13701 PapierurkundeUrkunden
-
Kaiser Karl IV. verkündet einen Landfrieden für FrankenSB-URO Perg 1349-10-04Archivale04.10.13491 PergamenturkundeUrkunden
Siegler: Unterschrift des Ausstellers.
-
König Karl IV. schenkt Ulrich Stromer d.J. von Nürnberg das Haus des Isaak von ScheßlitzSB-URO Perg 1349-11-19Archivale19.11.13491 PergamenturkundeUrkunden
Schenkungsbrief
-
König Karl IV. schenkt Ulrich Stromer, Bürger von Nürnberg, die Hofstatt eines Juden zu NürnbergSB-URO Perg 1350-05-28Archivale28.05.13501 PergamenturkundeUrkunden
-
Konfirmationsbrief Königs Karl IV. für die Zeidler im Reichswald bei Nürnberg über ihre von Alters her ihnen zustehenden RechteSB-URO Perg 1350-06-01Archivale01.06.13501 PergamenturkundeUrkunden
-
Karl IV. bestätigt der Witwe Agnes Frentzlin, dass sie ihren Vater Zbynek von Waldeck (Hazmburk) als Vormund für sich und ihre Kinder eingesetzt hatSB-URO Perg 1357-07-05Archivale05.07.13571 PergamenturkundeUrkunden
Karl IV., römischer Kaiser und König von Böhmen bestätigt die Wahl der edlen Agnes, der Witwe des [Johann] Frenczlin, seines Kämmerers (frenczlini camerarii) und Tochter des edlen Sbinco von Hazzenburg, seines obersten Kämmerers (supremi magistri camere nostre), vermöge deren sie ihren genannten Vater Sbinco, für...
-
Primislaus, Herzog von Teschen, kaiserlicher Hofrichter, bestätigt Ulrich Stromer d.J. von Nürnberg die von Kaiser Karl IV. erhaltene Urkunde wegen der JudenhäuserSB-URO Perg 1360-03-13Archivale13.03.13601 PergamenturkundeUrkunden
Enthält Urkunde 1355 April 5, Konfirmation des römischen Königs Karl IV. über eine Schenkung von zwei Judenhäusern in Nürnberg an Ulrich Stromer von Nürnberg.