HA Recherche
-
Privilegium Kaiser Carls des fünften für Augustinus Beatianus gegen den Nachdruck seines Werk(es).SB-URA 1539-06-01Archivale01.06.15391 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Karl V. römischer Kaiser ertheilt dem Augustinus Beatianus ein siebenjähriges Privilegium gegen den Nachdruck seiner in lateinischer und italienischer Sprache herausgegebenen Werk.
-
Anschreiben von Kaiser Karls V. wegen Anberaumung eines Tags zur Erledigung der ReligionsstreitigkeitenSB-URA 1540-08-15Archivale15.08.15401 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Konzept: Druckprivilegium des Kaisers Karl V. für Hans Kilian zur Herausgabe musikalischer TabulaturenSB-URA 1544-03-26Archivale26.03.15441 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Mandat des Kaiser Karl V, fremde Kriegsdienste der Soldaten betreffendSB-URA 1544-06-02Archivale02.06.15441 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Karl V. römischer Kaiser erlässt ein allgemeines Mandat, worin er unter Androhung strenger Strafe vor dem Eintritt in fremde Kriegsdienste Warnt. Siegler: Karl V.
-
Privilegium des Kaiser Karl V. für Ivo Schäffer zu Mainz zum Druck des ReichstagsabschiedesSB-URA 1548Archivale15481 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Mandat Kaiser Karl V. die Buchdrucker betreffendSB-URA 1548-06-30Archivale30.06.15481 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Privileg von Karl V. für Hans Zeitbluem, »unser Trabant und des Reichs lieber getreuer Meister«SB-URA 1550-01-18Archivale18.01.15503 BlattUrkundenabschriften
Konzept eines Druckprivilegs für Hans Zeitblom.
-
Revers Jakob Fuggers für Paul von Armstorf über 5 zur Aufbewahrung übernommene WechselSB-URO Pap 1519-02-11Archivale11.02.15191 PapierurkundeUrkunden
Jacob Fugger beurkundet, dass ihm Herr Paul von Armstorf Ritter und Rath des Königs Karl von Spanien 5 Wechselbriefe datiert Saragossa am neunten Tag Januarii überantwortet habe, nämlich 1.) Von Petro Bellaccy und Zanobi Slartini und Gesellschaft um 55000 rheinische Gulden an Philipo Gualderati zu...
-
Gedruckter Erlass des Kaisers Karl V. in ErbschaftsangelegenheitenSB-URO Pap 1529-04-23Archivale23.04.15291 UrkundeUrkunden
Gedruckter Erlass des Kaisers Karl V. in Erbschaftssachen: Wenn jemand ohne Testament stirbt und keine Brüder und Schwestern mehr hat, sondern die Kinder seiner Brüder oder Schwestern hinter sich lässt, dann erben diese in die Häupter und nicht in die Stämme, unter Festsetzung einer gewissen...
-
Druckprivilegium Kaiser Karls V für Johanns Prebelius und Michael Sengrinus auf zwei JahreSB-URO Pap 1531-03-01Archivale01.03.15311 UrkundeUrkunden
Kaiser Karl V. erteilt den Buchdruckern Johannes Prebelius und Michael Sengrinus auf ihr Ansuchen ein Privilegium zur Herausgabe der Werke des Aristoteles in einem Bande auf zwei Jahre. Datierung: "Calen Martyo".