HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
-
Vergleich zwischen dem Bischof Konrad von Regensburg und dem Herzog Ludwig von Bayern über die Erneuerung einer wechselseitigen SchenkungGF-REB 1213Archivale12131 UrkundenabschriftRegensburg, Bischof und Domkapitel
Abschrift, 19. Jh.
-
Streit zwischen Bischof Konrad von Regensburg und Heilwige, Landgräfin von Leuchtenberg, um die Investitur des Pfarrers der Kirche von NaabburgGF-REB 1216-07-28Archivale28.07.12161 PergamenturkundeRegensburg, Bischof und Domkapitel
Konrad, Bischof von Regensburg, Gotfrid prepositus, Chuno decanus behaupten, dass ein ernannter Besitzer der Kirche von Pfrime [Pfreimd] von dem plebanus der Kirche von Persen [Nabburg] investiert werden müsse. Heilwige [Landgräfin von Leuchtenberg] stellt dies in Abdrede und sucht die obige Behauptung durch den Einwand...
-
Konrad, Bischof von Regensburg, vermacht den Regensburger Kanonikern 6 Weinberge, deren Wein "Bischofswein" genannt werden sollGF-REB 1226Archivale12261 PergamenturkundeRegensburg, Bischof und Domkapitel
Chunrad, Bischof von Regensburg, vermacht den Kanonikern seines Bischofssitzes 6 Weinberge und mehrere Äcker mit der Bestimmung, dass der auf diesen Grundstücken gebaute Wein, zum Andenken an den Stifter "Bischofswein" genannt werde. Außerdem vertauscht er die Pfarrei Bechilaren [Pöchlarn?] mit der Pfarrei Althaim [Altheim?] und...