MENÜ
Datierung: 1927-1931, 1937-1940.
Urkundenabschriften und Schemata. Auch Aktenverzeichnis.
Zeitungsdruck in Quartheft geklebt.
Von Christoph Kress von Kressenstein (†1535) in Auftrag gegebene, von Konrad Haller geschriebene Chronik, "Anzeigung des Geschlechts von Kressen". 308 Blatt, davon 148 Blatt leer. U. a.: • Handschrifltiche Informationen zu einzelnen Familienmitgliedern • Abbildungen (Aquarelle, Druckgraphiken) von Familienmitglieder, Kraftshof, Rothenburg ob der Tauber, Kressische
Helena, Witwe des weiland Christoph Kress, Mitglied des inneren Raths zu Nürnberg, stellt Georg Kress, wohnhaft zum Kraftshof, ihrem Schwager, der ihr von mehreren Stücken und Gütern (nämlich von einem Hofe zu Erlastruet, von 3 Tagwerken Wiesmaht hinter dem Neunhof, von 1 ¼ Tagwerk Wiesmaht
Kaufbrief. Georg Kress, Bürger zu Nürnberg, wohnhaft zu Krafftshof, verkauft den durch seinen Bruders, Christoph Kress, Mitglied des inneren Rathes zu Nürnberg, Tode ihm zugefallenen halben Teil an gewissen Gütern an dessen Wittwe, Helena, zu der ihr Sohn gehörigen Hälfte, nämlich von einem Hof zu