Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (174)
  • Alle Bestandsgruppen (87)
  • (-) Familienarchive (87)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (87)

Akteure

  • alle (130)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (1)
  • Barbara, von Wolkenstein geb. Trautson (1)
  • Barbarigo, Agostino (1)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (3)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Georg, Golser (2)
  • Johann, von Görz (1)
  • Klarissenkloster Meran (3)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Leo, von Wolkenstein (1)
  • Leonhard, Görz, Graf (2)
  • Margareta, von Wolkenstein (1)
  • Maria, von Wolkenstein (4)
  • Oswald, von Wolkenstein (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (11)
  • Sigmund, Trautson, von Sprechenstein (2)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Verena, von Stuben (1)
  • (-) Oswald II., von Wolkenstein (87)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (21)
  • 1 Produkt (16)
  • 1 Brief (5)
  • 1 Schriftstück (5)
  • 1 Konvolut (4)
  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Blatt (3)
  • 1 Produkt[?] (2)
  • 4 Produkte (2)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Quittung (1)
  • 2 Blatt (1)
  • 2 Hefte (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 4 Dokumente (1)
  • 5 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 87
  • Testament des Michael von Wolkenstein

    FM-WLK 1457-03-20
    Archivale
    20.03.1457
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herr Michael von Wolkenstein, Kanonikus in Brixen, auf dem Krankenbett liegend, aber gesunden Geistes, macht sein Testament, indem er zunächst angibt, dass ein Teil seines Vermögens verliehen ist an die Herrn Sigismund von Wolkenstein, Berchtold von Wolkenstein in Trosperg und Vlrich Rapp, und verfügt dem...

  • Urfehde des Nikolaus Steiner gegen Oswald II. von Wolkenstein

    FM-WLK 1458-08-05
    Archivale
    05.08.1458
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Niklas Stainer ab der Kosten und sein Sohn Lienhart beurkunden, dass sie auf die Klage des Bartholme Taffernär von Herrn Walthasar von Welsperg als Anwalt des Herrn Johann, Pfalgrafen zu Kärenden, Grafen zu Görtz und Tirol, vor Gericht nach S. Larentzen geruhen, hier gegenüber dem...

  • Lehenbrief Oswalds II. von Wolkenstein für Ulrich Stufalser

    FM-WLK 1458-11-23
    Archivale
    23.11.1458
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Oswolt von Wolkenstain belehnt als ältester Verleiher, zugleich im Namen der Kinder seines Bruders und Vetters †Michael und †Lienhart, den ehrbaren Vlreich Stufalser mit einer Wiese, geheißen Schufarn, gelegen auf der Sewser Alp in Kastleruter Pfarr, und zwar zu zwei Dritteln für ihn selbst und...

  • Stiftung der Maria von Wolkenstein für das Liebfrauenkloster von Meran

    FM-WLK 1460-04-24
    Archivale
    24.04.1460
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Maria von Wolkenstain, Klosterfrau und Konventsschwester des Liebfrauenklosters zu Meran, S. Claren Ordens, Churer Bistums, schenkt an ihr Kloster von einer jährlichen Gült von 10 Mark Berner, die sie von ihren Brüdern Oswalt und Leo von Wolkenstain aus etlichen Stücken und Gütern erhält, einen Teil...

  • Kompromiß zwischen den Erben des Balthasar von Gufidaun

    FM-WLK 1461-04-15
    Archivale
    15.04.1461
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Kristoff Botsch, Ritter, Hauptmann an der Etsch und Burggraf von Tirol, schließt als Obmann einen Kompromiß ab zwischen den beiden Schwestern Elisabeth und Margarete, Töchtern weiland Georg Silberbergers und der Frau Barbara, Tochter Sigmunds von Gufidaun, an einem Teil und den Kindern Antons von Tunn...

  • Rodenecker Gerichtsbrief für Niclas Schwaiger von Spinges, die Erbschaft des Urban Thummair aus Vill betreffend

    FM-WLK 1467-06-10
    Archivale
    10.06.1467
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hans Volcker, Richter zu Rodnegk, gibt dem Niclas Swaiger von Spings gerichtliche Kundschaft, dass er und seine Frau Juliane von Vrban Thummair zu Füll durch mündliches, in Gegenwart des Herrn Oswalt von Wolkenstain und anderer Zeugen im Hause des Thummair geschehenes Verfahren und nach Inhalt...

  • Kaufbrief der Brüder Ulrich und Hans von Freundsberg für Oswald und Leo von Wolkenstein über eine Weingült

    FM-WLK 1468-10-02
    Archivale
    02.10.1468
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Vlrich und Hanns, Ritter von Freuntsperg zu Sanntpetersperg, Brüder, bekennen von den Brüdern Oswald und Leo von Wolkenstain, ihren Oheimen, die Summe von 72 Mark Meraner erhalten zu haben, und überlassen ihnen für diesen Betrag die ewige jährliche Weingült von 6 Ürn Klausner Maß, welche...

  • Anweisung des Herzogs Siegmund IV. von Österreich für Oswald II. von Wolkenstein auf das Amt zum Kollmann über 100 Mark Berner

    FM-WLK 1471-09-16
    Archivale
    16.09.1471
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Sigmund, Herzog zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernnden und zu Crain, Graf zu Tirol, weist seinen Rat Oswalt von Wolkenstain wegen einer Geldsumme von 100 Mark Berner, die ihm der Vater Oswalts, weiland Oswalt von Wolkenstain und Peter Pächel geliehen haben, auf das Amt zu...

  • Zinsrevers des Jörg Weinberger von Lammach gegen Oswald II., Berthold und Sigmund von Wolkenstein wegen eines Hauses in Brixen

    FM-WLK 1472-07-13
    Archivale
    13.07.1472
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Meister Jörg Weinperger von Lammach, Schmied, beurkundet, dass er wegen des Hauses am alten Markt zu Brichsen, an dem er die Baurechte hat, den Herrn Oswaldt, Berchtold und Sigmund von Wolkenstain jährlich einen Zins von 18 Pfund Berner zu entrichten hat. Siegler: Gall[us] Gall, Bürger...

  • Matthias Tündl verkauft Oswald II. von Wolkenstein Güter, Zins und Gülten im Sterzinger Gericht

    FM-WLK 1472-08-25
    Archivale
    25.08.1472
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Matheis Tündl, Kammermeister des Herzogs Sigmund von Osterreich, beurkundet, dass er von Herrn Oswald von Wolkenstain 2465 rheinische Gulden empfangen und demselben dafür die Güter, Zins und Gülten, die er von Frau Gerdraut, Herrn Oswald Sebners Wittwe, käuflich erworben hatte, verkauft hat, alle im Sterzinger...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur