HA Recherche
-
Otto I. schenkt der bischöflichen Kirche von Chur den Königshof Zizers und gestattet ihr, ein Schiff auf dem Walensee zu haltenGF-CHU 0955-12-28Archivale28.12.09551 PergamenturkundeChur, Bischof und Domkapitel
Aus: Böhmer, Reg. Imp. II, Nr. 241: "955 dez. 28 Dornpurhc schenkt der kirche von Chur unter dem bischof Hartpert, aus mitleid über den durch die Sarazenen angerichteten schaden (vgl. no 82), welchen er auf der rückkehr aus Italien selbst gesehen (no 207a) und in...
-
Verhandlung im Königsgericht wegen des Königshofs Zizers in der Grafschaft RätienGF-CHU 0972-08-18Archivale18.08.09721 PergamenturkundeChur, Bischof und Domkapitel
Aufzeichnung über eine Verhandlung im Königsgericht, den Hof Zizers betreffend und über erneuerte Schenkung dieses Hofs an die Churer Kirche durch Otto I..
Aus: Reg. Imp. II, Nr. 552: 972 aug. 18 (Constantiae): erneuert der Kirche von Chur die unter dem Bischof Hartbert gemachte Schenkung...
-
Otto I. bestätigt die Übergabe der Abtei St. Remigius in Kusel an die Abtei St. Remi in ReimsSB-URA 0952-09-09Archivale09.09.09521 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Neuere Abschrift. König Otto I. beurkundet, dass Artolfus, Erzbischof von Remi, der Kirche des heiligen Remigius die Abtei Cosla übergeben und den Abt dieses Klosters, Hincmarus, zur Bestätigung der Übergabe an ihn gesendet hat, weil das Kloster in seinem Gebiete liege. Er bestätigt dem Kloster...
-
König Otto I. schenkt seinem Getreuen Hartmann das dem Grafen Ernust gerichtlich entzogene Eigengut in Auhausen und WestheimSB-URA 0959-06-12Archivale12.06.09591 FotografieUrkundenabschriften
Böhmer, Reg. Imp. II, Nr. 272: "959 iuni 12 Rore schenkt seinem getreuen Hartman auf fürsprache des grafen Ernust die einem gewissen Ernust 'quia nobis maxime contrarius extitit' im volksgericht konfiscirten erbgüter mit hörigen und anderm zubehör in den villen Auhausen und Westheim (Baiern, Mittelfranken...
-
Otto I. schenkt dem Kloster Einsiedeln etliche Güter in Pfäffikon, Uerikon, Meilen und auf UfenauSB-URA 0965-01-23Archivale23.01.09651 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Neuere Abschrift. Kaiser Otto I. schenkt auf Bitten seiner Gemahlin Adelheid dem Gotteshause der hl. Maria in der Zell Meinradi des Einsiedlers (Abt Gregor) und mit Zustimmung des Herzogs Burckhardt etliche Güter im Herzogtum Allemania in der Grafschaft Zürchgow mit den Flecken Pfäficon, Vrigeon und...
-
Kaiser Otto I. bestätigt dem Nonnenkloster Neuenheerse das Wahlrecht und die ImmunitätSB-URO Perg 0941-01-07Archivale07.01.09411 PergamenturkundeUrkunden
aus: Reg. Imp. II. Nr. 93: "bestätigt dem kloster Neuenheerse auf bitte des bischofs Dudo von Paderborn, in dessen diöcese es liegt, gemäss der verleihung seines vaters (no 48 zum teil vorlage) und anderer vorgänger das recht nach rat des bischofs die abtissin zu wählen...