Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (56)
  • Sammlungsbestände (56)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (56)

Akteure

  • alle (175)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (56)
  • Bismarck, Otto von (56)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Heil, Gustav (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (56)

Themen

  • alle (75)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (8)
  • Presse (1)
  • Regierung und Parlament (4)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (4)
  • Sozialgesetzgebung (1)
  • (-) Kulturkampf (56)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (31)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (56)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 56
  • Schmerzensschrei von drei bekannten Felsen

    SB-BIS 0068
    Archivale
    05.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck fährt in einem Boot mit der Bezeichnung "Staat" an einem Felsen vorbei. Auf dem Felsvorsprung in der Bildmitte sind ein Richter sowie drei Schöffen (?) in Amtskleidung zu sehen. Die Gerichtsleute beobachten das passierende Boot von Otto von Bismarck, in welchem sich...

  • Auch eine Siegessäule

    SB-BIS 0419.2
    Archivale
    09.1872
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck thront auch einer Siegessäule zum Sieg im Kulturkampf. Bildunterschrift: Es wird wohl noch einige Zeit darüber hingehen, bis diese Siegessäule fertig ist.

  • Der Mäher des Reichs. (S. Berliner Fremdenblatt vom 11. Juli)

    SB-BIS 0534.8
    Archivale
    07.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck schneidet mit einer Sense Heu und schneidet dabei auch einige Pilze mit menschlichen Gesichtern ab (katholische Geistliche). Im Hintergrund steht ein geschmücktes Schild mit der Aufschrift "Nicht grüssen". Bildunterschrift: Wir erfahren, daß Fürst Bismarcl sich in Kissingen nach wie vor den Staatsgeschäften widmet und...

  • Modus vivendi

    SB-BIS 0604.2
    Archivale
    01.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Mehrere Zentrumspolitiker (darunter Windthorst und Reichsperger) haben einen Tiger mit den Gesichtszügen Bismarcks an Ketten gelegt. Bildunterschrift: Von dem Frieden zwischen Staat und Kirche machen sich die Ultramontanen augenscheinlich ein Bild nach einer der bekanntesten Illustrationen zur Reise des Prinzen von Wales. (f. die Reichensperger'sche...

  • Der Pantoffelschuster von Rom

    SB-BIS 0606
    Archivale
    01.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Pius IX. stellt den Pantoffel "Unfehlbarkeit" her. Im Hintergrund hängt ein kleines Bild von Napoleon III. und ein großes von Bismarck an der Wand. Bildunterschrift: "Man muß die Feinde der Kirche zertreten, aber wie kann man das ohne gute Sohlen?" Pius IX.

  • Das durchschnittene Tischtuch

    SB-BIS 0611.1
    Archivale
    03.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck versucht einen Bischof / den Papst vom gedeckten Tisch zu vertreiben. Im Hintergrund läuft eine Person mit einer Suppenterrine ("Million") vorbei und Camphausen schaut aus der Küche. Bildunterschrift: Rauschebart: "Ew. Hochwürden setzen sich wohl gefälligst an einen anderen Tisch!"

  • Ut Dütschlands Stromtid

    SB-BIS 0611.2
    Archivale
    19. Jh.
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Pius IX. stehen als die Figuren Bräsig und Hawermann aus Fritz Reuters Roman "Ut mine Stromtid" beieinander. In Pius Tasche steckt eine "Encyclik.". Im Hintergrund ein steht ein Schild mit der Aufschrift "Nach Canossa". Bildunterschrift: Bärsig-Bismarck zu Hawermann.Pius: "In dem Blitzen bist Du...

  • Ritter, Tod und Teufel. (Nach Albrecht Dürer.)

    SB-BIS 0613.1
    Archivale
    06.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Angelehnt an Dürers Ritter, Tod und Teufel nimmt Bismarck die Rolle des Ritters (auf seiner Lanze steht "Kirchengesetze geschrieben), ein Jesuit die des Todes und ein Bischofs die des Teufels ein. Statt dem Totenschädel auf der Plakete sitzt dort ein Helm mit der Aufschrift "Herrenhaus"...

  • Ledochowski und die Maigesetze. (Eine Straßenscene)

    SB-BIS 0616.2
    Archivale
    09.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck führt die Dame "Kirchengesetze" spazieren. Ledochowski beschmutzt ihr Kleid und rennt davon. Vor der Szene liegt ein Schild mit der Aufschrift "Pfarrer Brenk. Piaski". Dahinter sieht ein Herr aus dem Fenster und zeigt auf den Flüchtenden, neben ihm ist ein Schild angebracht, auf dem...

  • Sonderbare Schwärmer!

    SB-BIS 0623.1
    Archivale
    01.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Drei Abgeordnete des Zentrums (darunter WIndthorst und Mallinckrodt) versuchen Bismarck über einen Tisch hinweg anzugreifen. Dieser hält ihnen den gesenkten Kopf entgegen, von dem seine charakteristischen drei Haare wie Stacheln abstehen. Bildunterschrift: "Es wird Euch schwer werden, wider den Stachel zu löcken!" Apostelgeschichte 9,5.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur