HA Recherche
-
In der MottensaisonSB-BIS 0685.2Archivale07.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck klopft mit einem Rohrstock die Mäntel "Culturkampf", "Indirekte Steuern" und "Unfall Altersv." aus. Hinter ihm steht Windthorst als Hausmütterchen mit dem Mantel "Canossa". Im Raum verteilt stehen die Behältnisse "Schankst.", "Börsensteuer", "Strassburger", "Cigarren", "Million", "100", "Insektenpulver", "Monopol" und "Steuerexecutor". Bildunterschrift: "Schauderhaft! Wenn man nicht...
-
Die KulturfriedenspfeifeSB-BIS 0687.1Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Past sitzen in einem Arbeitszimmer und wollen ein Pfeife rauchen. Der Papst benutzt Bismarcks Finger um die Pfeife zu stopfen, was diesem Schmerzen verursacht. Im Hintergrund hängt ein Bild Windthorsts und neben dem Papst stehen in einem Fidibusgefäß die Papierstreifen "Maigesetze". Bildunterschrift...
-
StändchenSB-BIS 0687.2Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck leitet einen Chor aus deutschen Politikern die eine Abwandlung des Liedes "Heil Dir im Siegerkranz" zu Ehren Papst Leos XIII. anstimmen. Bildunterschrift: "Herl Dir im Siegerkranz, Herrscher des Vatikans, Heil Leo Dir! Fühl' in der Tiara Glanz Die hohe Wonne ganz, Sieger im Kampf...
-
Auf dem KulturkriegsschauplatzSB-BIS 0690.4Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Zentrum steht als Ansammlung kleiner Menschen in der Mitte. Auf je einer Seite stehen Bismarck und der Papst, die je eine Hand über das Zentrum erhoben haben und auf die Mitte zustreben. Bildunterschrift: Man möchte gern über die Köpfe des Centrums hinweg Frieden schließen...
-
Endlich!SB-BIS 0690.5Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst hängt Bismarck ein Kreuz oder einen Orden um den Hals. Bildunterschrift: Er wollte ihm schon lange etwas anhängen.
-
Na endlich!SB-BIS 0691.2Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst als Portier bittet den Reisenden Bismarck in das geheizte Lokal "1077 - Canossa - 1886". In Bismarcks Reiseschlitten liegen die "Maigesetze". Bildunterschrift: Portier: Wollen Durchlaucht nicht ablegen?
-
Zum nächsten Deutschen Reichstag!SB-BIS 0797.2Archivale01.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Links oben steht Bismarck in antiker Toga, mit Pike und Füllhorn, umschwirrt von zwei Raben, lehnt sich auf ein Faß. Auf ihn zu reiten von rechts auf einem Hund der "Agrarier", auf einem Krebs ein Mann in Rüstung mit Eisernem Kreuz auf dem Hinterteil, auf...
-
Der Zweck heiligt die MittelSB-BIS 0801.3Archivale06.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Vordergrund Bismarck, als Geistlicher gekleidet, Gebetbuch unter dem rechten Arm, einen Rosenkranz in den gefalteten Händen, In der Manteltasche eine Flasche "Marpingen", im Hintergrund weitere Personen angedeutet. Bildunterschrift: Angenehmer Reiseanzug für den Reichskanzler, um auf Erholungsreisen nicht erkannt zu werden.
-
Faust. Der Kissinger Komödie erster TheilSB-BIS 0806.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt schlafend im Sessel in einer altdeutsch eingerichteten Studierstube, in der linken Hand hält er ein durchgerissenes Blatt "Mai-Gesetze". Vor ihm bewegt sich beschwörend der Apostolische Nuntius Masella, während von oben schwebend unter dem segnenden Papst geistliche und weltliche Figuren ein Buch "Ausnahme-Gesetze", einen...
-
Pyramus und Thisbe. (Aus dem vatikanischen Sommernachtstraum.)SB-BIS 0806.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In zwei Räumen, getrennt durch die Wand "Mai-Gesetze" suchen Papst Leo XIII. und Bismarck, beide in römischen Gewändern, mit einer Öllampe die Wand ab. Bildunterschrift: Staat und Kirche suchen noch immer das bekannte Loch in der Wand, durch welches sie sich verständigen können.
Zeichner: Heil...