Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (56)
  • Sammlungsbestände (56)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (56)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (56)

Akteure

  • alle (175)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (56)
  • Bismarck, Otto von (56)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Heil, Gustav (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (56)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (31)
No result

Themen

  • alle (75)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (8)
  • Presse (1)
  • Regierung und Parlament (4)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (4)
  • Sozialgesetzgebung (1)
  • (-) Kulturkampf (56)

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (56)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 56
  • Unser Riesenpaar

    SB-BIS 0869.1
    Archivale
    03.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in festlicher Tracht, auf dem Gürtel als der größte Mann der damaligen Zeit "Josef Drasal" bezeichnet, ein Sträußchen in der Hand haltend, schaut auf eine ebenfalls in Tracht gekleidete Frau mit langen Zöpfen, die durch ihre Gesichtszüge und die Aufschrift auf der Schürze als...

  • Warnung

    SB-BIS 0879.3
    Archivale
    05.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht mit drohend erhobenem Zeigefinger vor dem als Kind gezeichneten Windthorst, der auf einem Steckenpferd reitet. Bildunterschrift: Excellenzchen, machen Sie mir keine Geschichten, denn sonst reißt mir die Geduld, und ich hebe die Maigesetze auf. Dann ist es aus mit Ihnen.

  • Sommercanossa

    SB-BIS 0880.2
    Archivale
    06.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, nur mit Hemd und Hose bekleidet, sich den Schweiß von der Stirn wischend, steht vor dem Portal eines Palastes, das mit dem päpstlichen Wappen (gekreuzte Schlüssel) geziert ist. Auf dem darüberliegenden Balkon unterhalten sich der Papst und Windthorst. Bildunterschrift: Der neue Heinrich. Im Januar...

  • Der Suppenkaspar

    SB-BIS 0880.3
    Archivale
    06.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In der Küche steht Bismarck in der Kleidung einer Küchenmamsell an einer Anrichte mit der Schüssel "Maigesetze", davor ein Tisch mit dem Suppenteller "Kirchen-Vorlage", neben dem Windthorst in Kleidung und Haltung des Suppenkaspar tanzt. Bildunterschrift: Der Kaspar der fing an zu schrein: / Ich esse...

  • Politische Puppen=Ausstellung

    SB-BIS 0887.1
    Archivale
    11.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In drei Reihen sind Politiker bzw. Länder-Personifizierungen gezeichnet, die jeweils eine etwas kleinere Puppe im Arm oder in den Händen haben: 1. Reihe: Frau Österreich "Austria" mit kleinem Jungen "Czech", ein auf einem Schemel sitzender Politiker mit gekröntem Mädchen "Etat", ein Politiker mit Kleriker "Hetze"...

  • Verwickelte Frage. (Während der Hundesperre.)

    SB-BIS 0897.2
    Archivale
    05.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In einer Berliner Straße führen ein Mann im Zylinder den nach hinten gewandten Mops "Culturkampf" und Bismarck im Vordergrund die nach vorne drängende Dogge "Reaction", jeweils mit um den Körper verschlungenen Leinen. Rechts im Hintergrund eine Litfassäule mit verschiedenen Ankündigungen, darunter "Polizeiliche Hundesperre", davor ein...

  • Entweder - oder

    SB-BIS 0898.2
    Archivale
    09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Durch eine weite Landschaft wandert Bismarck mit dem Pilgerstab auf einen hohen Berg zu, dessen Spitze wie ein Gesicht mit Tiara geformt ist, davor steht eine kleine Burg und die Beschriftung "Canossa". Bildunterschrift: Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, dann muß der Prophet zum...

  • Hans im Glücke / oder: / Der Ausgleich mit Rom

    SB-BIS 0899.2
    Archivale
    08.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, wie ein Wanderbursche in Bundhose und Weste gekleidet, tanzt fröhlich die Zipfelmütze schwenkend neben einem Brunnen, in den der Mühlstein "Mai-Gesetze" fällt, neben sich ein Bündel und den Wanderstock. Hinter dem Brunnen ein Haken an Stein mit der Inschrift "Nach Canossa gehn wir nicht"...

  • In der Ruhmeshalle

    SB-BIS 0901.1
    Archivale
    09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Durch ein großes Tor schreitet Bismarck in eine hohe Halle, in der ein Geschoß steht, an der Säule Siegestrophäen von "Sedan" hängend. Bismarck trägt einen Obelisken "Nach Canossa gehn wir nicht! †††", der ihm folgende Politiker (Kulturminister Gossler?) trägt einen weiteren großen Stein. Ihnen tritt...

  • Bäcker's Weltgeschichte. / (Schlußbild zum Capitel: "Culturkampf".)

    SB-BIS 0902.1
    Archivale
    19. Jh.
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In einer Straße, aus deren Hausfenstern einzelne Männer mit Bischofshüten schauen, geht Bismarck in der Tracht eines Bäckers mit einem großen Brotkorb "Temporalien" am Arm und reicht dem Bischof zur Rechten, auf dessen Klingelzug "Korum" steht, ein Brot. Neben Bismarck trottet seine Dogge mit einem...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur