MENÜ
Der römische König Ludwig verleiht an den vesten Chunrad den Helbling genannt von Strasfride und seinen Sohn Vlrich auf deren Leben die Propstei, welche †Hilprant von Perchingen von des Ausstellers †Vater und †Bruder hatte. Inseriert in Urkunde 1358 Februar 18.
Ott, Pfalzgraf zu Rhein und Herzog zu Baiern, beurkundet, dass er zwischen dem Bischof Chunrat von Regensburg und Gebhart von Hirzperch die wegen Todschlag des Heinrich Haenchlein und zu Hirschau verübten Raubes wegen bestehende Feindschaft beigelegt habe. Der Graf soll alle die Seinen dem genannten...
Rudolf, Pfalzgraf ze Ryn und Herzog in Bayren gibt einen Schiedsbrief in der Klagsache des Heinrich Winczer zu Regensburg einen Weingarten zu Mulwinczer betreffend, welcher von dem herzoglichen Vicedom Albrecht Nothaft in Anspruch genommen wird. Letzterer behauptet, der fragliche Weingarten sei im Besitz des Ott...
Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, verspricht dem Erzbischof Peter von Mainz wegen seiner Bemühungen um seine Erhöhung eidlich, dass er, im Falle er die königliche Würde erlangen sollte, ihm die Burg und die alte und neue Stadt Winheim mit dem Orte Laudenbach...