Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Sammlungsbestände (2)
  • Familienarchive (1)
  • Geistliche Fürsten (1)

Bestände

  • Urkunden (2)
  • Regensburg, Bischof und Domkapitel (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Serien

  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (2)
  • Urkunden 1300-1349 (2)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (2)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (1)
  • GF-REB Urkunden (1)
  • Regensburg, Bischof und Domkapitel (1)
  • Wolkenstein: Urkunden (1)

Akteure

  • alle (14)
  • Eberhard III., von Breuberg (1)
  • Gebhard VII., von Hirschberg (1)
  • Konrad, von Lupburg (1)
  • Ludwig II., Bayern, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Otto III., Niederbayern, Herzog (1)
  • Peter, von Aspelt (1)
  • Stephan I., Niederbayern, Herzog (1)
  • Ulrich, Leuchtenberg, Landgraf (1)
  • (-) Rudolf I., Pfalz, Kurfürst (4)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Ludwig der Bayer verleiht an Konrad Helbling von Strasfrid und seinen Sohn eine Propstei

    FM-WLK 1327-01-02
    Archivale
    02.01.1327
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Der römische König Ludwig verleiht an den vesten Chunrad den Helbling genannt von Strasfride und seinen Sohn Vlrich auf deren Leben die Propstei, welche †Hilprant von Perchingen von des Ausstellers †Vater und †Bruder hatte. Inseriert in Urkunde 1358 Februar 18.

  • Beilegung der Feindschaft zwischen Bischof Konrad von Regensburg und Gebhard VII. von Grögling-Hirschberg

    GF-REB 1300-05-06
    Archivale
    06.05.1300
    1 Pergamenturkunde
    Regensburg, Bischof und Domkapitel

    Ott, Pfalzgraf zu Rhein und Herzog zu Baiern, beurkundet, dass er zwischen dem Bischof Chunrat von Regensburg und Gebhart von Hirzperch die wegen Todschlag des Heinrich Haenchlein und zu Hirschau verübten Raubes wegen bestehende Feindschaft beigelegt habe. Der Graf soll alle die Seinen dem genannten...

  • Rudolf I. von der Pfalz schlichtet die Streitsache eines Weingartens bei Winzer zwischen Heinrich Winzer und Albrecht VI. Notthafft zugunstern Heinrich Winzers

    SB-URO Perg 1311-04-30
    Archivale
    30.04.1311
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Rudolf, Pfalzgraf ze Ryn und Herzog in Bayren gibt einen Schiedsbrief in der Klagsache des Heinrich Winczer zu Regensburg einen Weingarten zu Mulwinczer betreffend, welcher von dem herzoglichen Vicedom Albrecht Nothaft in Anspruch genommen wird. Letzterer behauptet, der fragliche Weingarten sei im Besitz des Ott...

  • Ludwig IV. der Bayer verspricht dem Erzbischof von Mainz einige Besitzungen und Rechte, falls dieser ihm zur Königswürde verhilft

    SB-URO Perg 1314-09-12
    Archivale
    12.09.1314
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, verspricht dem Erzbischof Peter von Mainz wegen seiner Bemühungen um seine Erhöhung eidlich, dass er, im Falle er die königliche Würde erlangen sollte, ihm die Burg und die alte und neue Stadt Winheim mit dem Orte Laudenbach...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur