HA Recherche
-
Vidimus des Fridericus Alberger für Prokop von Rabenstein über böhmisch-königliche UrkundenSB-URO Perg 1424-01ArchivaleNach 08.01.14241 PergamenturkundeUrkunden
Datierung: nach 8. Januar 1424. Fridericus Alberger, Kleriker der Regensburger Diözese und öffentlicher Notar, vidimiert aus Auftrag des Procopius von Rabenstain, böhmischen Kanzlers, mehrere von ihm eigenhändig kopierte und kollationierte Urkunden, als einen Pfandbrief des König Wenzeslaus vom 19. Juli 1406, einen Pfandbrief des Königs...
-
Vidimus von Urkunden der Könige Wenzel und SigismundSB-URO Perg 1424bArchivale14241 PergamenturkundeUrkunden
Vidimus folgender Urkunden: 1406 Juli 19, Pfandbrief des König Wenzel über das Schloss Pfremberg an die Gebrüder Brossen von Risenburg: Wenczlaw, römischer König und König zu Behem, verschreibt den Gebrüdern Borssen und Borssen von Risenburg, gesessen zu Retschaw, den Söhnen des edlen Borssen von Risenburg...
-
Hinterlegbrief der Stadt Feldkirch für die Stadt Lindau über königliche FreiheitsbriefeSB-URO Perg 1493-02-08bArchivale08.02.14931 PergamenturkundeUrkunden
Hinterlegbrief des Ammanns und Rates der Stadt Feldkirch für Bürgermeister und Rat zu Lindau über 18 Freiheitsbriefe von den Königen Wenzel, Ruprecht, Sigmund und Maximilian, welche sie den letzteren zur Verwahrung übergeben haben.