HA Recherche
-
Auftrag König Sigismunds an die Stadt Nürnberg, die Städte Heydingsfeld und Bernheim zu beschützenSB-MLL A.1431-07-09Archivale09.07.14311 PergamenturkundeSammlung Müller
Der König befiehlt als König von Ungarn dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Nürnberg den Schutz der beiden königlichen Städte Heydingsfeld und Bernheim, die ihm Geld gegeben haben, wie andere Briefe beweisen. Der König hat die Städte Nürnberg, Heydingsfeld und Bernheim und ihre Einwohner...
-
Bestätigung des Lehenserwerbs für Hanns Schoff, dessen Brüder und ihre ManneslehenerbenSB-MLL A.1459-11-18Archivale18.11.14591 PergamenturkundeSammlung Müller
Bitte um Lehensbestätigung des Hanns Schoff für sich und seine Brüder Jorgen, Tammen und Balthasar Schoff und ihren Manneslehenserben über folgende Güter und Zinse: Mengersdorff halb, Gostelwicz ganz, Dolgewicz ganz und alles, was Tamme von Gersdorff und sein Bruder zum Soland und zu Olisch gehabt...
-
Übertragung des Canonirat von König Sigismund an Kleriker Georg Monch zu KonstanzSB-URO Perg 1415-05-15Archivale15.05.14151 PergamenturkundeUrkunden
König Sigmund teilt dem Probst, Dekan und Capitel von S. Johannes zu Constanz mit, daß er das Canonirat an ihrer Kirche, über welches ihm auf Grund der Preces primariae die Verfügung zustehe, dem Georg Monch, Kleriker zu Konstanz, übertragen zu sehen wünsche. "Ad mandatum domini...
-
Lehenbrief des Kaisers (wohl Königs) Sigmund für Hansen Otten, Bürger zu Ulm, über zwei Höfe zu Bächlingen, die dieser von Peter Gienger, Bürger zu Ulm, gekauft hatSB-URO Perg 1417-04-21aArchivale21.04.14171 PergamenturkundeUrkunden
Siegler: Unterschrift des Johann Kirchen per Dominum Fr. Marchionem Brandenburgensem. Datierung: "Geben zu Costenz nach Crists geburt vierczehenhundert Jare und darnach in dem siebenczehenden Jar der nechsten Mitwochens vor Sant Gorgen tag."
-
König Sigismund zitiert Herzog Friedrich von Österreich zu sich aufs Konstanzer KonzilSB-URO Perg 1417-06-24Archivale24.06.14171 PergamenturkundeUrkunden
Sigmund, von Gottes Gnaden römischer König usw. verkündigt allen Fürsten, Graven, Fryen, Rittern, Knechten, Vögten, Amtleuten, Bürgermeistern, Räten und Gemeinden sowie sonstigen des Reiches Untertanen und Getreuen, dass der hochgeborene Herzog Fridrich von Österreich zum gen Costenz an den königlichen Hof zu kommen vermeine und...
-
König Sigismund verleiht Erhard Doss ein WappenSB-URO Perg 1417-06-25Archivale25.06.14171 PergamenturkundeUrkunden
König Sigmund gewährt dem Ritter Erhart Drosse eine Besserung seines Wappens, indem dessen schwarzer Greif im weißen Feld gekrönt wird.
Siegler: Aussteller
Datierung: "Geben ze Costentz des nechsten Fritags nach sant Johans Baptiste tag"
Regest von FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden" (Daniel Maier): König...
-
Konfirmation des Königs Sigismund für die Zeidler im Reichswald bei Nürnberg über ihre Rechte und FreiheitenSB-URO Perg 1419-08-22Archivale22.08.14191 PergamenturkundeUrkunden
Enthält Urkunde 1403 März 6, Ruprecht, von Gottes Gnaden römischer König, beurkundet, es seien die Zeidler aus dem Reichswald bei Nürnberg vor ihn getreten und hätten ihm eine Urkunde seines Vorfahren des Königs Karl gezeigt (Urk. v. 1350 Juni 1) und um Bestätigung gebeten. Diesem...
-
König Sigmund ernennt den Ritter Peter Truchseß von Pommersfelden zum Beisitzer am HofgerichtSB-URO Perg 1422-09-11Archivale11.09.14221 PergamenturkundeUrkunden
-
Vidimus des Fridericus Alberger für Prokop von Rabenstein über böhmisch-königliche UrkundenSB-URO Perg 1424-01ArchivaleNach 08.01.14241 PergamenturkundeUrkunden
Datierung: nach 8. Januar 1424. Fridericus Alberger, Kleriker der Regensburger Diözese und öffentlicher Notar, vidimiert aus Auftrag des Procopius von Rabenstain, böhmischen Kanzlers, mehrere von ihm eigenhändig kopierte und kollationierte Urkunden, als einen Pfandbrief des König Wenzeslaus vom 19. Juli 1406, einen Pfandbrief des Königs...
-
Vidimus des Notars Friedrich Alberger über eine Urkunde vom 29.11.1421, worin Kaiser Sigismund einen Pfandbrief über Burg Frauenburg für Nikolaus I. von LobkowitzSB-URO Perg 1424-01-06Archivale06.01.14241 PergamenturkundeUrkunden
Enthält Urkunde 1421 November 29, Pfandbrief des Königs Sigmund für Nikolaus I. von Lobkowitz über Burg Frauenberg: Der römische König Sigmund verschreibt dem Nicolaus von Lobkowicz, Protonotar der Böhmischen Landtafeln, welcher das Raubschloss Przunda von den Borsen von Risenburg, das Schloss Bruck/Pontem von Heinrich von...