HA Recherche
-
Matthias Tündl verkauft Oswald II. von Wolkenstein Güter, Zins und Gülten im Sterzinger GerichtFM-WLK 1472-08-25Archivale25.08.14721 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Matheis Tündl, Kammermeister des Herzogs Sigmund von Osterreich, beurkundet, dass er von Herrn Oswald von Wolkenstain 2465 rheinische Gulden empfangen und demselben dafür die Güter, Zins und Gülten, die er von Frau Gerdraut, Herrn Oswald Sebners Wittwe, käuflich erworben hatte, verkauft hat, alle im Sterzinger...
-
Übertragung von Gütern durch Erzherzog Sigmund zu Österreich an König Maximilian 1490FM-WLK 375.1Teil16.03.14901 UrkundenabschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Beglaubigte Abschrift. Erzherzog Sigmund zu Osterreich etc. überträgt altershalber und da ohne...
-
Erzherzog Sigmund von Österreich belehnt Dietrich Menzinger 1485FM-WLK 375.4Teil31.10.14851 UrkundenabschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Beglaubigte Abschrift unbekannten Datums. Erzherzog Sigmund zu Osterreich etc. belehnt auf Bitten...
-
Belehnung des Haymbrant Tschudis von Alexander Augenlitsch mit zwei ÄckernSB-MLL A.1482-06-02Archivale02.06.14821 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller, ältester und ehelicher Sohn des verstorbenen Hans (Hannsen) Tschudiss, ist von Alexander Augenlitsch, älterer Lehensträger von Sigmunds, Erzherzogs von Österreich, Landrichter zu Gries (Griess) und Bozen (Botzen), mit den nachfolgenden Güter belehnt worden, nämlich zwei Äcker an entgegengesetzten Stellen der Stätte genannt zu...
-
Pfandbrief der Stadt Bräunlingen für den Grafen Heinrich von FürstenbergSB-URA 1444-04-28Archivale28.04.14441 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Der Rat der Breunlinger beurkundet, dass er mit Wissen und Willen des Herzogs Sigmund zu Österreich, sich und die Stadt Breunlingen mit aller Zubehör in Pfandschaft des Grafen Heinrich zu Fürstenberg begeben habe um 1.6000 fl. rh. die ihre Vorfahren an die Herrschaft Österreich und...
-
Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen TürkengefahrSB-URO Pap 1473-10-22Archivale22.10.14731 PapierurkundeUrkunden
Rundschreiben des Grafen Sigmund von Tirol an die Landstände über die Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen Türkengefahr. Siegler: Aussteller.
-
Mandat des Königs Friedrich III. an Herzog Sigmund von Österreich für Georg von Wemding wegen seiner Klagen gegen die Herren von MatschSB-URO Perg 1448-03-11bArchivale11.03.14481 PergamenturkundeUrkunden
Fridrich von Gottes Gnaden römischer Kunig etc. entbietet dem hochgeborenen Sigmund Hertzogen zu Oestarich, seinem lieben Vetter, seine Gnade und alles Gute und teilt ihm mit, dass sein und des Reichs lieben getreuen Georg vom Wemdingen etliche Urteile und Rechtsprüche von Kaiser Sigmund seligen und...
-
Herzog Sigmund von Österreich bekennt Graf Eberhard von Schaumburg, Truchseß zu Waltprey eine Schuld von 1.000 GuldenSB-URO Perg 1450aArchivale14501 PergamenturkundeUrkunden
Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben zu Inssprugg an mitichen in Ostareyz tagen anno domini millesimo quadringentesimo ... gesimo septimo".
-
Konfirmationsbrief des Sigmund von Österreich für Flaas und KampidellSB-URO Perg 1451-05-12Archivale12.05.14511 PergamenturkundeUrkunden
Herzog Sigmund zu Oestreich bestätigt den Leuten aus Valas und Campedell [Berg in Graubünden] den Brief seines Vaters, des Herzogs Friedrich, mit allen Freiheiten, Gnaden und Rechten. Im Bug die Worte: "d. d. in cons.". Datierung: "Geben zu Botzn an sant Pangracien tag des heiligen...
-
Oswald von Säben zu Reifenstein urteilt in der Streitsache zwischen Caspar Trautson und Oswald von Wolkenstein wegen eines Ewigzinses zu AlgundSB-URO Perg 1455-03-08bArchivale08.03.14551 PergamenturkundeUrkunden
Oswalt von Seben zu Reiffenstain, Ritter, beurkundet, dass in der Streitsache des Kaspar Trawtsuns von Sprechenstain und Oswalden von Wolkenstain anstatt Warbaran, Sigmund Trautsuns von Sprechenstains Tochter, seiner Hausfrau wegen 5 Mark, 6 Pfund und 3 Kreutzerjährlichen Ewigzinses aus dem Zoll am Lurx ob Sterzings...