Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Familienarchive (2)
  • Sammlungsbestände (1)

Bestände

  • Behaim (1)
  • Kress von Kressenstein 1 (1)
  • Urkunden (1)

Serien

  • 4b Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (1)
  • Einzelne Familienmitglieder (1)
  • Familienarchiv Behaim (1)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (1)
  • Friedrich VII. (1419-1533) (1)
  • L-Na Fischwasser Gründlach 1342-1758 (1)
  • Urkunden 16. Jh. (1)
  • Urkunden 1500-1524 (1)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (1)

Akteure

  • alle (6)
  • Behaim, Friedrich (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • (-) Tetzel, Anton (3)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Rom <Italien> (1)
No result

Umfang

  • 1 Bündel (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Gefangenschaft Friedrich VII. Behaim: Briefe von Friedrich Markgraf zu Brandenburg, Utz Scheyt, Anthony Tetzel und Fritz Puhler

    FM-BEH 041
    Archivale
    21.09.1510-26.09.1510
    1 Konvolut
    Behaim

    Briefe von Friedrich Markgraf zu Brandenburg, Utz Scheyt (Wildmeister zu Schwandt), Anthoni Tetzel d.Ä. zu Nürnberg, und Fritz Puhler. Datierung: "1510, Herbstm. 21-26".

  • Strittigkeiten am Bauerngericht zwischen Wilhelm Haller und der mit Anton Tetzel verheirateten Anna Haller wegen der Gründlach

    FM-KRE-1 04b.Na
    Archivale
    1509
    1 Bündel
    Kress von Kressenstein 1
  • Indulgenzbrief (Prunksupplik) für Anton Tetzel d.Ä. an Papst Leo X.

    SB-URO Perg 1513x1521
    Archivale
    1515-1516
    1 Urkunde
    Urkunden

    Aus dem Begleitband zur Ausstellung »Bilderpracht und Seelenheil« [Urkundenbeschreibung von Veronica Dell’Agostino & Andreas Zajic]:

    »Rom, ohne Datum [zwischen ca. Januar 1515 und ca. Mai 1516]

    Kardinal Pietro Accolti bewilligt als päpstlicher Referendar die von Anthoni Tetzel d.Ä., dessen Sohn Jobst, zwei weiteren Klerikern sowie...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur