HA Recherche
-
Markgraf Christoph von Baden verspricht Veit von Wolkenstein Geld für seine Fürsprache bei der Nominierung von Christophs Bruder Friedrich zum Bischof von UtrechtFM-WLK 1491-08-10Archivale10.08.14911 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Markgraf Christoff zu Baden, Graf zu Sponheim, verschreibt, nachdem der römische König Maximilian seinen Bruder Friderich als Nachfolger für den Bischof von Vterich nominiert hat, dem königlichen Kämmerer Vit Herrn zu Wolckenstein zum Dank für dessen Förderung der Sache die Summe von 1000 fl. rhein...
-
Herzog Richard of Shrewsbury übergibt Veit von Wolkenstein 4000 rhein. GuldenFM-WLK 1494-04-04Archivale04.04.14941 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Ricardus von Yorck (Eboraci), Sohn und Erbe König Edwards IV. von England (Anglie) und Frankreich (Francie) und Herr von Irland (Hibernie) verschreibt Vitus de Wolquestain für geleistete Dienste und fernerhin zu beweisende gute Gesinnung, sowie für die heilsamen, in der Verfolgung seiner Angelegenheiten ihm...
-
Veit von Wolkenstein übergibt seinem Bruder Michael die Schlösser Ivano und RodeneckFM-WLK 1498-09-03Archivale03.09.14981 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Die Brüder Veit und Michael Frhrn. zu Wolkenstein einigen sich dahingehend, dass Veit seinem Bruder die beiden Schlösser Yfan und Rodnegkh mit allen Herrlichkeiten, Obrigkeiten, Rechten und Zugehörden, dazu seine Kleinode, Silbergeschirr, Barschaft und anderes, was er durch Arbeit erspart hat, frei übereignet, ausgenommen eine...
-
Michael Frhr. zu Wolkenstein, verpflichtet sich gegenüber seinem Bruder Veyt Freiherr zu Wolkenstein zur Stiftung einer ewigen Messe in der Pfarrkirche zu BrixenFM-WLK 1498-09-09Archivale09.09.14981 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Michael Freiherr zu Wolckenstein stiftet in Gemäßheit eines Vertrages mit seinem Bruder Veyt, Freiherr zu Wolckenstein, oberstem Feldhauptmann, Kämmerer und Rat, zur Einrichtung einer ewigen Messe in der Pfarrkirche zu Brichsen ein Geld von 80 rheinischen Gulden. Datierung: "... der geben ist zu Freyburg im...
-
Beurkundung des Notars Wilhelm Ochs über die Öffnung der persönlichen Habe des Veit von WolkensteinFM-WLK 1499-01-20Archivale20.01.14991 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Der päpstliche und kaiserliche Notar Wilhelm Ochs von Gmund, Kleriker aus dem Bistum Augspurg, beurkundet die vom Testamentsvollstrecker Michel Frhr. zu Wolckenstain, königlicher Kämmerer und Rat, im Beisein von Gothart Frhr. zu Wolkenstein, veranlasste Öffnung von Behältnissen, in welchem Michels in Freiburg †Bruder Veyt Frhr...
-
Belehung Michaels von Wolkenstein mit dem Truchsessenamt des Bistums BrixenFM-WLK 1499-03-29Archivale29.03.14991 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Melchior von Brichsen belehnt Michel Frhrn. zu Wolkenstain, Kämmerer und Rat des römischen Königs Maximilian, für sich und als Lehenträger seiner Vettern Gothardt und Oswald Frhrn. zu Wolkenstein mit dem Truchsessenamt des Stiftes Brichsen, das durch den Tod seines Bruders Veit Frhrn. zu Wolkenstein...
-
Die Vettern Oswald und Veit von Wolkenstein vergleichen sich um die Verlassenschaft ihres Vetters †Veit von WolkensteinFM-WLK 1525-04-01Archivale01.04.15251 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Gütliche Einigung zwischen Herrn Oswald, Freiherrn zu Wolkennstain, und Herrn Veytt, Freiherrn zu Wolkennstain, wegen der Barschaft, fahrender Habe und des Silbergeschirrs des verstorbenen Freiherrn Veytt zu Wolckenstain, derzufolge Veit an Oswald, nachdem er demselben einen Brief über 1000 Gulden und über 72 Gulden überantwortet...
-
Verzeichnis von Urkunden aus dem Besitz von Oswald d.J. und Veit Freiherren zu WolkensteinFM-WLK 279ArchivaleEnde 15. Jh.Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Aufzeichnung Michels von Wolkenstein über die Überlassung der Schlösser Ifan und Rodeneck durch seinen Bruder VeitFM-WLK 314.1Archivaleca. 15081 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Aufzeichnung Michels Freiherrn zu Wolkenstein über die Überlassung der Schlösser Ifan und Rodeneck durch seinen Bruder Veit Freiherrn zu Wolkenstein.
-
Die Austeilung der von Veit von Wolkenstein herrührenden Güter an die ErbenFM-WLK 314.2ArchivaleAnfang 16. Jh.Wolkenstein-Rodenegg, von