MENÜ
Rudolfus comes in Werdenwerg, frater ordinis militaris Jherosolimitani, baiulinus [des Johanniterordens] Wrandenburgensis, Komtur des Johanniter Hauses in Freyburg, Kommisar der Indulgenzen und der Verteidigung des Glaubens, Subdelegat Papst Sixtus' IV. bei der Verteidigung der Insel Rhodos gegen die Türken, erteilt Michael de Wolkenstain eine Generalindulgenz
Mit einer Abschrift. Herzog Ricardus von Yorck (Eboraci), Sohn und Erbe des vormaligen König Edwards IV. von England (Anglie) und Frankreich (Francie) sowie Herr von Irland (Hibernie) verschreibt Michael de Wolquestain für geleistete Dienste und fernerhin zu beweisende gute Gesinnung, sowie für die nützlichen, in
Der königliche Rat und Salzmaier zu Hall, Lienhart Herr zu Vels beurkundet als Kommissar in der Sache die Rechnungslegung für die Kinder †Victors von Thun (Sebastian, Barbara, Vrsula, Dorothea und Katharina) und Paula Frau zu Firmian, Witwe des †Victor von Thun. Die Abrechnung betrifft Einnahmen
Der päpstliche und kaiserliche Notar Wilhelm Ochs von Gmund, Kleriker aus dem Bistum Augspurg, beurkundet die vom Testamentsvollstrecker Michel Frhr. zu Wolckenstain, königlicher Kämmerer und Rat, im Beisein von Gothart Frhr. zu Wolkenstein, veranlasste Öffnung von Behältnissen, in welchem Michels in Freiburg †Bruder Veyt Frhr
Kaiser Maximilian I. beurkundet, dass nachdem in den Streitigkeiten zwischen Freiherrn Michel von Wolckenstein und Anthonien von Thunn beide Parteien vor die Person des Kaisers geladen, letzterer aber nicht erschienen, vielmehr die Verhandlung vor dem Hofgericht zu Bozen gefordert, es bei dem ersten Beschluss zu
Der röm. Kaiser Friderich etc. befiehlt seinem Pfleger zu Greiffemberg Michel Herr zu Wolckhenstain, aus den Nutzen und Renten von Greifenberg an Erasm Orttmayr, Pfleger zu Gurnitz, eine ungen. Geldsumme auszuzahlen, welche dieser zur Entlohnung der Werkleute benötigt, welche bei der Schiffbarmachung der Traa [Drau]