MENÜ
Neugründung einer Bibliothek in Straßburg (1870), Abgabe des Grabsteins des Grafen Gottfried (Götz) von Fürstenberg an das Museum (03.11.1870), Bücherübersendungen (1874-1876), Schenkungen von Geldzeichen an das Museum (1874), Angebot eines Metallkastens der Dorfkirche aus Rudolstadt (25.01.1886), Liste der abgegebenen Geldscheine (14.02.1876).
Brief an August von Essenwein bezüglich eines Treffens und eines neuen Mitarbeiters für das Museum (07.12.1870) • Gefangennahme Napoleons III. und Empfehlungsschreiben (03.09.1870) • Unbeglichene Rechnung (25.09.1869).
Versteigerung der Düring Sammlung, 7. Januar 1856. Werkabgabe, 10. Oktober 1855.
u. a.: Erklärung vor Ausschuss, 18. Juni 1864 • Informationen bezüglich der Protokolle, 28. Juni 1864, 23. Februar 1866) • Aufruf an das Germanische Nationalmuseum, 23. Mai 1866) • Revidierte Satzungen des Germanischen Nationalmuseums nach Beschlüssen der Jahreskonferenz, 1862.
Anfechtung einer Kündigung aufgrund von Folgen des Krieges. Ursprünglich beschriftet: "Autograph Eberhardt, Jakob, Historienmaler."
15 Briefe: Zuschussbewilligung für den Ankauf der Sammlungen von Hans von und zu Aufseß, 1865 • Reiseberichte im Auftrag des Germanischen Nationalmuseums bezüglich Schenkungen, 1862 • Depositum einer Werkzeugsammlung, 1864 • Abgabelisten an das Museum, 1864 • Schenkungen 1864-1866 • Geldspenden an das Museum 1864
u. a.: Schreiben an den Verwaltungsausschuss (1866) • Ernennung zum Museumsdirektor (1872) • Gehaltsverhältnisse von Beamten (1883-1884) • Schreiben wegen Übernahme des Archivs von Familie Kress von Kressenstein (1884) • Einladung zu einer Besprechung (1870) • Buchrücksendungen (1870) • Arbeitsplatzverhandlungen (1885) • Jobangebot (1872) •
Terminabsage (19.09.1870) • Mitteilung zum Jubiläum (08.06.1872) • Terminvereinbarungen (24.06.1872, 17.07.1873) • Neue Beschäftigte (19.01.1869).
Anfrage zu einem Treffen, 12. Oktober 1854, Informationenaustausch, 7. Februar 1854.
u. a.: Schenkungen zweier Glasscheiben und eines Bleimodells (17.10.1885) • Mitgliedervorschlag für den Gelehrtenausschuss (17.10.1885) • Dankesschreiben bezüglich der Aufnahme in den Gelehrtenausschuss (06.11.1871) • Restauration der Galliuspforte (08.07.1880) • Informationen zu verschiedenen Sammlungsstücken (11.08.1872) • Überlieferungsverzeichniss (14.08.1872)