MENÜ
u. a.: Mitteilung an den Stabsleiter des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus durch Heinrich Kohlhaussen über Schutzmaßnahmen im Museum • Zusage über Bereitstellung von Schutzräumen durch Nürnbergs Oberbürgermeister Willy Liebel • Einschreiben über Erfahrungen auf dem Gebiet des Luftschutzes • Information über Bauvorhaben zum
Einschlisslich 3 Fotofrafien. U. a.: Aussage des bestohlenen Kassenangestellten Ludwig Lutz • Zeitungsbericht über weitere Raubüberfälle in Mainz und Dortmund • Gutachten des Rechtsanwalts Georg Froeschmann zum Vorfall • Fotos vom Kassenraum, Zahltisch und Kassenboten Lutz am Schalter der Bank.
u. a.: Informationsblatt über die Kunst- und Antiquitätensammlungen J. K. Scharrer.
u. a.: Erneuerung Beschriftung Gegenstände der Sammlungen • Feuerversicherung Bibliothek • Reichsparteitag - Ausstellung • Dienstzeiten an Feiertagen • Zusammenkünfte • Arbeitskleidung • Anordnung Deutscher Gruß • Trauererlass Tod Hindenburg • Zusammenstellung Jahresberichte • Sicherheit • Besuchszeiten und Eintrittspreise • KInderzuschlag • Ausleihen Bibliothek •
Herstellung und Vertrieb des Gemäldekatalogs. u. a.: Vermittlung durch K. F. Koehlers Antiquarium, Kritik zum Katalog, Bekanntgabe in Zeitung über Erscheinen des Kataloges, Schadensersatz nach Fliegerangriff für Verlagswerke des GNM.
u. a.: Leihverträge für die Überlassung von Museumsräumen an das städtische Theater (1943) und Armee (1944) • Sammlung des Hans von und zu Aufseß • Arbeitsverträge Georg Carl Fromman und Paul Johannes Rée • Verträge mit Firmen • Mietvertrag für Wohnung • Abfindungsvertrag Chronicum Reichspergense