HA Recherche
-
Aufseß, Schema bzw. System der deutschen Geschichts- und Altertumskunde 1853, 1854GNM A-000005.1Archivale1853, 18541 MappeGNM-AKTENAufseß's Schema für die Anordnung der Sammlungen in Form einer Übersicht, sowie sein Aufsatz "System der deutschen Geschichts- und Alterthumskunde entworfen zum Zwecke der Anordnung der Sammlungen" (1853). Auch seine Rede "Verhältniss der historischen Vereine zum germanischen Museum", gehalten auf der Generalversammlung der beiden oberfränkischen...
-
Jahresberichte des Germanischen Nationalmuseums 1852-1910 (lückenhaft)GNM A-000005.2Archivale1852-19101 MappeGNM-AKTENAuch Bericht August von Essenwein über den gegenwärtigen Stand der Sammlungen und Arbeiten, sowie die daraus erwachsenen Aufgaben (1870)
-
Druckschriften des Germanischen Nationalmuseums 1852-1937GNM A-000005.3Archivale1852-19371 MappeGNM-AKTEN
Satzungen 1852-1894 • Organe des germanischen Museums • Das germanische Museum in Nürnberg, November 1871 • Denkschrift über die Wahl des 1. Vorstandes des germanischen Museums, 1865 • Denkschrift, Die Aufgaben und Mittel des germanischen Museums, 1872 • Denkschrift, Die Sicherstellung der Zukunft des germanischen...
-
Aktiengesellschaft und Pflegschaften des Germanischen Museums 1852-1940GNM A-000005.4Archivale1852-19401 MappeGNM-AKTENSatzungen (1852-1853), leere Formulare (Aktienschein, Quittungen, Subscriptionslisten), usw. Auf der Rückseite der Satzungen, von Aufseß's Schema für die Anordnung der Sammlungen (in Form einer Übersicht).
-
Handelsmuseum des Germanischen Museums 1877GNM A-000005.5Archivale18771 MappeGNM-AKTENJahresberichte, Statuten, Handelstand Deutschland und Österreichs (1877)
-
Personalangelegenheiten der Beamten und AngestelltenGNM A-000026Archivale1861-18701 MappeGNM-AKTEN
u. a.: Stellenbewerbungen • Bittschreiben um finanzielle Unterstützungen, Gehaltsvorschüsse und Besoldungsanpassungen • Arbeitszeugnisse • Informationen zu Stellenbesetzungen.
-
Personalangelegenheiten der Beamten und Angestellten 1855-1881GNM A-000027Archivale1855-1868, 1880-18811 MappeGNM-AKTEN
u. a: Dienstverträge: Johann Bräutigam (Hausmeister, Fremdenführer), Johann Merkel (Heizer), Christoph Keiner (Regieverwalter), August Herzer (Fondsadministrator), Albert Erbstein, Cornelius Will, Johannes Falke, Karl H. Roth von Schreckenstein • Arbeitszeugnisse: Johann Gottlieb Priessmann, Andreas Rück, Christoph Keiner • Direktiorialbeschlüsse • Korrespondenzen • Instruktionen für Konservator der...
-
Rechtskonsulent des Germanischen Nationalmuseums Georg Kress von Kressenstein 1890-1910GNM A-000180.2Archivale1890-1896, 1904-19101 MappeGNM-AKTEN
Einschliesslich 2 Risse. U. a.: Entwurf einer Dienstordnung für das Direktorium • Einladungen zu Sitzungen des Lokalausschusses (1906-1908) • Todesanzeige des Geheimen Regierungsrates Moritz Heyne (1906) • Einladungen zu Jahresversammlungen des Verwaltungsausschusses (1906-1908) • Einnahmen und Ausgaben (1905-1907) • Etat der besonderen und vereinigten Nebenfonds...
-
Verschiedene Geldstiftungen und Vermächtnisse 1860-1942GNM A-000198Archivale1860-19421 MappeGNM-AKTEN
u. a.: Geldstiftungen: Wilhelm Schmid (1860), Kaufmann W. A. Bilgen aus Darmstadt (1865), Ludwig Dolberg (1880-1881), Prinzregent Luitpold von Bayern durch Wittelsbacher Stiftung (1889-1909), Ernst Johann Conrad Wilhelm und Maria Magdalena Jegel durch Familienstiftung (1893), Ludwig von Gerngros (1895), Fabrikbesitzer Georg Schönner (1895), Carl Sachs...
-
Vermächtnis von Hermine Feist aus Berlin über eine Plastik "Anbetung der Könige" und ein Frauenportrait von TischbeinGNM A-000236Archivale1930-19361 MappeGNM-AKTEN
u. a.: Testamentsänderungen • Informationen über Schuldenlast.