HA Recherche
-
Hanns Mussauer von Erenberg bürgt für den ehrsamen Kallixtus Schuller vom GächinngFM-IMH-1 28.09Archivale1450x15281 UrkundeImhoff, von 1
Hanns Mussauer von Erenperg, Diener der Erben des †Jörg Prantst[et]er, bürgt gegenüber Petter Imhoff und Gebrüdern für den ehrsamen Kallixtus Schuller vom Gächinng um 200 von diesem den Imhoff verschriebene Dukaten, ausgenommen, Schuller machte Schulden oder würde auf der Straße beraubt. Siegler: Aussteller
-
Michael Paumgartner quittiert die Einlösung eines Wechsels von Peter und Hans ImhoffFM-IMH-1 28.09a.1Archivale10.05.15051 UrkundeImhoff, von 1
Michel Paumgartner, B zu Nur[mberg], quittiert Peter und Hanns Imhu[f]e die Einlösung eines im vergangenen Heiltum zu Nurmberg fällig gewesenen Wechsels über 400 Dukaten mit 554 fl rh, den Matheus Moning, ( Meuting?), Hans Paumgartners Faktor zu Venedig, dem Jobst Haller zu 38½ Prozent geliehen...
-
Quittung des Jorg Ketzler für Peter ImhoffFM-IMH-1 28.09a.2ArchivaleFrühes 16. Jh.1 UrkundeImhoff, von 1
Jorg Ketzler, B zu Nüremberg, quittiert für sich und seinen †Mitvormund Bernhart Zils gegenüber Petter Imhof und seinen "vettern" die auf einen bei dem †Zils gefundenen Schuldbrief hin erfolgte Bezahlung von 1200 fl rh in der Frankfurter Fastenmesse des Jahres 1505 und des davon ertragenen...
-
[Titel fehlt - Quittung]FM-IMH-1 28.09a.3ArchivaleFrühes 16. Jh.1 UrkundeImhoff, von 1
-
[Titel fehlt - Quittung]FM-IMH-1 28.09a.4ArchivaleFrühes 16. Jh.1 UrkundeImhoff, von 1
-
Peter Imhoff bürgt für Franz und Hans HallerFM-IMH-1 28.09bArchivale15. Jh.[?]1 UrkundeImhoff, von 1
Petter Imhoff von Nurmberg versichert namens Juani Inchuria e ffro[te]lli, die 400 Dukaten zu 38½ Prozent, die Francz und Hanns Paumgartner e compag[nia] zu Wechsel Jobst Haller, B zu Nurmberg, geliehen haben, einlösbar im nächsten Heiltum in Nurmberg 1505, zu bezahlen, falls Haller das Geld...
-
Ulrich Hüber verschreibt sich als Handelsdiener bei Peter Imhoff d.Ä. und seinen BrüdernFM-IMH-1 28.10Archivale1506[?]1 UrkundenabschriftImhoff, von 1
Ulrich Hüeber, B zu Augsburg, verschreibt sich als Handelsdiener bei Petter Imhoff dem Ä., B zu Nürenberg, und seinen Brüdern wie folgt: "von santt Jacobs deß heilligen zwellffpotten tag" (25. Juli) 1506 acht Jahre lang, überall, wohin ihn seine Herren schicken, zu Fuß, zu Roß...
-
Wolff Rott bekennt, Veit Wydeman 500 Gulden gegeben zu habenFM-IMH-1 28.11Archivale04.05.15071 UrkundeImhoff, von 1
Wolff Rott von Normberg bekennt, Veydt Wydeman zu Leyptzk 500 fl gegeben zu haben, die Prawn Engl zu Normbergden Herren Petter, Hanß und Luttwich Imhoff zu nächstem Jacobi ausrichten soll, da zu derselben Zeit sein Gewinn und Verlust mit ihnen anging. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben...
-
Endres Stromeyr legt in den Handel seiner Schwäger 1000 Gulden einFM-IMH-1 28.11aArchivale23.09.15081 UrkundeImhoff, von 1
Enndres Stromeyr, B zu Nürmberg, legt in den Handel seiner schweger Peter, Conrat und Hanns Imhoff und Gebrüder, auf 6 Jahre zu Gewinn und Verlust 1000 fl rh ein, von der Summe gebührt ein Viertel davon den Imhoff als Bevorlegung für ihre Mühe und Arbeit...
-
[Titel fehlt]FM-IMH-1 28.11bArchivale1500x1525[?]1 UrkundeImhoff, von 1