HA Recherche
-
Caspar vom Stein belehnt Heinz und Hans Lemlein mit einem Gut zu Kleukheim[?]FM-IMH-1 26.14Archivale21.01.14341 UrkundeImhoff, von 1Caspar vom Stein, zu Northeim gesessen, derzeit der Älteste vom Stein, belehnt den ehrsamen Heinczen Lemlein und dessen Brudersohn Hannsen, B zu Bamberg, mit einem Gut zu Klewkey(?) und dem Zins, den der Smyt derzeit gibt, 1 Mühle und 2 Höfen daselbst, sowie 1 Wiese...
-
Dompropst Martin vom Lichtenstein belehnt Konrad Lemmel mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.15Archivale14.06.14401 UrkundeImhoff, von 1
Mertein vom Lichtenstein, Dompropst zu Bamberg, belehnt Cunczen Lemlein, B zu Bamberg, mit dem von seinem Vater Heintz Lemlein anerstorbenen Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... an sand Veyts abent".
-
Caspar vom Stein belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Gut zu KleukheimFM-IMH-1 26.16Archivale02.04.14421 UrkundeImhoff, von 1Caspar vom Stein, zu Northeim gesessen, belehnt als der Älteste vom Stein die Brüder Hanns und Michel Lemlein zu Nuremberg mit einem Gut zu Clewcka, das sie von Hanns Lungner und seinem Vetter Henßlein gekauft haben, zu Mannlehen. Jährliche Gülten: 4 Sümer Korn, 1 Sümer...
-
Georg, Dompropst von Bamberg, belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.17Archivale14491 UrkundeImhoff, von 1
Jorg von Schaumberg, Dompropst zu Bamberg, belehnt die Brüder Hans und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, mit einem Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff, den Cuntz Lemlein als der Älteste zu Lehen gehabt und aufgesagt hat. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am nechsten suntag nach sand...
-
Georg von Schaumberg, Dompropst von Bamberg, belehnt Hans und Michel Lemlein mit einen Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.18aArchivale13.05.14511 UrkundeImhoff, von 1
Gerichtsbrief des Gorg von Schawmberg, Dompropst zu Bamberg, für die Brüder Hanns und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, über einem Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff, den †Contz Lemlein gehabt hat, zu Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... an dornerstag nach sand Johanns tag ante portam...
-
[Privatbrief des Hans Lemlein an seinen Vetter Hans Lemlein wegen eines Hofes]FM-IMH-1 26.18bArchivale14511 ProduktImhoff, von 1
Privatbrief des Hans Lemlein, Bürger zu Nürnberg, an seinen Vetter Hans Lemlein, Sohn des †Peter Lemlein, wegen eines Hofes, der dem Briefschreiber und seinem Bruder aus der väterlichen Erbschaft vor 44 Jahren zugefallen war und auf den jetzt der Adressat Ansprüche erhebt.
-
Gerichtsbrief für Ulmann Hegner über die Heiratsabrede zwischen Michel Lemlein und Kathrein UlmannFM-IMH-1 26.19Archivale21.10.14511 UrkundeImhoff, von 1
Schultheiß Ritter Wernher von Parsberg und die Schöffen der Stadt Nürnberg geben Ulmann Hegnein d.Ä. Gerichtsbrief von den ehrsamen Mannen Herren Niclas Groß, Fritz Camermeister und Hanns Poemer über die eidlich bezeugte Heiratsabrede ("sampnunge und heyrat") zwischen Michelln Lemlein und Jungfrau Kathrein. Ulmann Hegnein gibt...
-
Hans von Eysch belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Hof zu ObernheideFM-IMH-1 26.20aArchivale09.10.14521 UrkundeImhoff, von 1
Hanns von Eysch, des †Thoma von Eysch' Sohn, belehnt die Brüder Hannss und Michel Lemlein und ihre Lehenserben mit dem Hof zu Obernheide samt aller Zugehörung in Dorf und Feld als rechtem mannlehen ... Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben am Montag sand Dionisien tag".
-
Von Hans Lemlein an seinen Vetter Hans Lemlein, Bürger zu Nürnberg, 1452FM-IMH-1 26.20bArchivale14521 UrkundeImhoff, von 1Privatbrief des Hans Lemlein an seinen Vetter Hans Lemlein, Bürger zu Nürnberg, wegen eins Hofes [ohne Ortsangabe] und einer Gült, den der †Vater des ersteren an dern †Vater des letzteren verpfändet hatte.
-
Hans Coler, Konrad Paumgartner und Anthon Tucher treffen Vereinbarungen zwischen Hans Lemlein und Michel Lemleins Witwe KaterinaFM-IMH-1 26.21Archivale27.07.14571 UrkundeImhoff, von 1
Hanns Coler, Conradt Paumgartner und Anthoni Tucher treffen auf Befehl des Rats der Stadt Nüremberg als Spruchleute zwischen Hanns Lemlein, B zu Nüremberg, auf der einen, und Frau Katherein, Michel Lemleins Witwe auf der anderen Seite von ihr und ihrer Kinder wegen mit Willen und...