Repertorien und Verzeichnisse, Urkunden Bände (Ordnungen und Verordnungen), Akten des Collegium Pharmaceuticum, Rechnungen und Belege, Druckschriften...
HA Recherche
-
Nürnberg, Collegium PharmaceuticumWK-NCPBestand1529-196103,70 lfd. Meter
-
Caspar Welsch, Apotheker in Augsburg, stellt für Johann Carol Saladin aus Strassburg Zeugnis aus über dessen einjährige ServierzeitWK-NCP 001Archivale03.06.16411 PergamenturkundeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Friedrich Ströhlin, Apotheker in Strassburg, stellt für Johann Caspar Wohlgeschaffen aus Ulm Zeugnis aus über dessen dreijährige ServierzeitWK-NCP 002Archivale23.03.16891 UrkundeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Abel Renz stellt für Adrian Möhrlin Zeugnis aus über dessen Lehr- und ServierzeitWK-NCP 003Archivale26.11.17341 PergamenturkundeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Abel Renz, Apotheker aus Ravensburg, stellt für Adrian Möhrlin, Sohn des Tobias Möhrlin, Zeugnis aus über dessen fünfjährige Lehrzeit und halbjährige Servierzeit
-
Christian Gottlieb Weinlig stellt Christian Lincke aus Annaberg Zeugnis aus über dessen fünfjährige ServierzeitWK-NCP 004Archivale16.04.17751 PergamenturkundeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Christian Gottlieb Weinlig, fürstlicher Leib- und Stadtapotheker in Dresden, stellt für Christian Lincke aus Annaberg Zeugnis aus über dessen fünfjährige Servierzeit aus. Unterschrift des Ausstellers.
-
Aktenbuch des Collegium Pharmaceuticum 1529-1682WK-NCP 005Archivale1529-16821 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
440 Blatt. Enthält Abschriften und Extrakte aller für die Organisation und die Rechte der Nürnberger Apotheker wichtigen Ordnungen und Verordnungen, Korrespondenzen, Protokolle usw. Angelegt seit 1648 (vgl. Vorrede in Bestandsbeschreibung fol. 15 und Entwurf der Vorrede in Akten-Band Nr. 23, ferner den Rechnungsbeleg v. 11...
-
Fortsetzung, "Aktenbuch" des Collegium PharmaceuticumWK-NCP 006Archivale1682-1684, 1701-18201 MappeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Setzt das Aktenbuch (Signatur WK-NCP, 005) fort. Hauptsächlich Sitzungsprotokolle 1682-1682, jedoch auch Abschriften und Extrakte von Raths-Verlässen, Schreiben an das Collegium. Ausserdem Pergamentblätter mit kolorierten Wappen der Nürnberger Apotheker 1701-1820. 34 Blatt+ 2 Blatt.
-
Arzneibuch, "Dispensatorium Noricum. A collegio medico multis abhinc annis collectum et conscriptum"WK-NCP 007Archivale16.x18. Jh.?1 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Handschriftliches Arzneibuch mit Index generalis de sectionibus (S. 193-194), Index specialis (S. 295-312). 314 Seiten, gebunden.
-
"Verneuerte Gesetz, Ordnung und Tax... (der) Statt Nürnberg ... dem Collegio Medico, den Apothekern .... gegeben Anno 1624"WK-NCP 008Archivale16241 FragmentNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Gesetz zur Besteuerung von Apotheken.
-
Verneuerte Gesetz, Ordnung und Tax ... (der) Statt Nürnberg, dem Collegio Medico, den Apothekern ... gegeben ... 1652WK-NCP 009Archivale16521 BandNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
"Verneuerte Gesetz, Ordnung und Tax... (der) Statt Nürnberg, dem Collegio Medico, den Apothekern.... gegeben....1652, Nürnberg bei Wolfgang Endter d.Ä. o. J."