Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (100)
  • Sammlungsbestände (100)

Bestände

  • alle (100)
  • (-) Sammlung Müller (100)

Akteure

  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Abensberg <Deutschland> (1)
  • Aibling <Deutschland> (1)
  • Amberg <Deutschland> (1)
  • Bad Tölz <Deutschland> (2)
  • Bautzen <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (1)
  • Bernburg an der Saale <Deutschland> (2)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (4)
  • Fulda <Deutschland> (2)
  • Herzogau <Deutschland> (2)
  • Innsbruck <Österreich> (2)
  • Köln <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (4)
  • Passau <Deutschland> (2)
  • Regensburg <Deutschland> (3)
  • Rheda <Deutschland> (2)
  • Staufen im Breisgau <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (97)
  • 1 Pergament-Libell (2)
  • 1 Handschrift (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 100
  • Darlehensvertrag zwischen Rudolf August von Braunschweig und Hans Storre über den Meierhof zu Alßberg

    SB-MLL A.1670-12-28
    Archivale
    28.12.1670
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Grundstücksgeschäft in Uttenheim zwischen dem Gastwirt Peter Gasser und Matthes Planckhenstainer genannt Mayrerlach

    SB-MLL A.1671-02-06
    Archivale
    06.02.1671
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Vertrag zwischen Ludwig VI., Landgraf von Hessen, und Georg Friedrich Weitolshausen über einen Erbtausch und Kauf

    SB-MLL A.1671-12-22
    Archivale
    22.12.1671
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vertrag mit Georg Friedrich Weitolshausen (Weitoldshausen), gen. Schrautenbach, Rittmeister, über einen Erbtausch und Kauf.

  • Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern erneuert die Handwerksordnung der Müller der Ämter Treswiz und Tännesberg

    SB-MLL A.1672-03-08
    Archivale
    08.03.1672
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erneuerung einer Handwerksordnung. Die Müller der Ämter Treswiz (Treßwiz) und Tännesberg (Tennesperg) haben dem Aussteller vorgetragen, dass die in ihrem Distrikt ansässigen Handwerksgenossen zur Zeit so zahlreich seien, dass sie eine eigene Handwerkszunft und Lade einrichten wollten und um Erteilung einer gesonderten Handwerksordnung bäten. Der...

  • Verkauf eines Weingärtchens und Fürgerichts am Hohen Klitenberg [an] Peter und Magdalena Schnabl

    SB-MLL A.1672-05-02
    Archivale
    02.05.1672
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufvertrag. Der Aussteller Peter (Petter) Schnabl und Magdalena, seiner Ehefrau, und allen ihren Erben, ein Weingärtchen und Fürgericht, am Hohen Klitenberg gelegen ...

  • Lehenbrief über einen Teil von Schloss und Gericht Völckershausen mit Burg und Lehngütern

    SB-MLL A.1672-05-30
    Archivale
    30.05.1672
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief über einen Teil von Schloß und Gericht Völckershausen mit Burg und Lehngütern.

  • Belehnung des Andreas Beyer mit einer Hälfte des Dorfs und Guts Ringenhain

    SB-MLL A.1672-08-10
    Archivale
    10.08.1672
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Andreas Beyer ist an der Oberamtsstelle erschienen und hat erklärt, dass sein Vater, der ehrenfeste Andreas Bayer, früherer kurfürstlich sächsischer Steuer-Buchhalter am 20. Februar gestorben ist und dadurch seine Hälfte am Dorf und Gut Ringenhain Ringenheim auf den Antragsteller und seine drei noch unmündigen Brüder...

  • Maximilian von Hüttendorf und seine Frau Catharina aus Landsberg verkaufen ein Haus an den fürstlichen Tanzmeister Jacobo Rodier

    SB-MLL A.1673-02-18
    Archivale
    18.02.1673
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Einantwortungsbrief von Christoph Lienhardt

    SB-MLL A.1673-04-10
    Archivale
    10.04.1673
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    S. a. 1652 April 5, 1691 Januar 25.

  • Geburtsbrief für die Brüder Anton und Sebastian Peedter

    SB-MLL A.1673-06
    Archivale
    09[?].06.1673
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur