HA Recherche
-
Kaiser Joseph II. belehnt Ignaz Anton von Einsiedl mit dem Gut Paneid in VillnößSB-MLL A.1782-03-12Archivale12.03.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Bestätigung der Handwerksordnung der Schreiner in Sulzbach und UmgebungSB-MLL A.1782-06-17Archivale17.06.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
In 30 Abschnitten. Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz und von Bayern.
-
Lehrbrief für Johann Friedrich Wilhelm LeidloffSB-MLL A.1782-07-11Archivale11.07.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Johann Friedrich Graßhoff von Friedrich II., preußischer König, über den halben Zehnt zu Groszen Salersleben vor QuedlinburgSB-MLL A.1782-12-16Archivale16.12.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Johann Friedrich Graßhoff (Graßhoffen), Hofjäger. Der Aussteller belehnt die Grashoff (Graßhoff) mit dem vom Fürstentum Halberstadt zu Lehen gehenden halben Zehnt zu Groszen Salersleben vor Quedlinburg.
-
Herzog Friedrich Karl Ferdinand von Braunschweig-Bevern belehnt Hans Albrecht von Mandersloh mit Gelände bei Mörsen und GifhornSB-MLL A.1783-03-27Archivale27.03.17831 PergamenturkundeSammlung Müller
Erblehenbrief für Hans Albrecht von Mandersloh (Mandelsloh) auf Toitenwinkel, Ribbesbüttel, Hilperding und Rheten. Nach dem Tod August Wilhelms, Bruders des Ausstellers, Herzogs von Braunschweig und Erb-Dompropsts der o.g. Stifter in und vor Braunschweig, belehnt der Aussteller o. g. Mandersloh sowie dessen jüngere Brüder Kurt (Curdt)...
-
Übergabebrief der Vormünder über einen Teil des Zehnt am Gut Länn an die Töchter des Thomas LännerSB-MLL A.1784-04-27Archivale27.04.17841 PergamenturkundeSammlung Müller
Vormünder: Marx Schwaighofer, Joseph Länner, Thomas […]berger.
-
Kaufbrief für die Eheleute Joseph Päuler und Maria Sternerin aus Neustift im Hofgericht StubaiSB-MLL A.1784-08-01Archivale01.08.17841 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kaufbrief für Johann Heiß aus der Leutasch von Albrecht KleiseSB-MLL A.1785-01-22Archivale22.01.17851 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für Johann Heiß, wohnhaft in der Leutasch im Gerichtsbezirk Hertenberg, von Albrecht Kleise, auch in Leutasch.
-
Lehrbrief für Johann Jakob Norbey für das Erlernen der Läufer-Kunst unter Georg J. BeckSB-MLL A.1786Archivale17861 PergamenturkundeSammlung Müller
Johann Jakob (Jacob) Norbey ist der eheliche Sohn des früheren hiesigen herrschaftlichen Kutschers Johann Georg Norbey. Der Empfängerr hat den fürstlich Hessen-Philippsthalschen Fruchtschreiber Johann Jakob (Jacob) Schmidt als Paten. Der Empfänger hat bei dem damaligen Läufer des Ausstellers, Georg Jakob (Jacob) Beck, die Läufer-Kunst erlernt...
-
Kaiser Joseph II. belehnt Anton Lorenz Chizzali und seine zwei Söhne mit Gut Paneid in VillnößSB-MLL A.1786-05-13Archivale13.05.17861 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief. Vor dem Aussteller erschienen ist Ignatz Anton Goll von Einsindt zu Allnös aus dem Gerichtsbezirk Gufidaun und hat gebeten, Anton Joseph Chizzali, fürstlich Brixener Sekretär, zu belehnen mit dem zu übergebenden Gütlein Paneid zu belehnen gemäß der vom Oberösterreichischen Gubernium am 18. April erteilten...