HA Recherche
-
Von der Stadt Augsburg an Ludwig, Herzog zu Württemberg, 3. März 1588SB-MLL A.1588-03-03Archivale03.03.15881 BriefSammlung Müller
Das Schreiben von Wilhelm, Herzog in Bayern (Bairn), in seiner, des Empfängers und der Ausstellers Namen an Nördlingen ist beigefügt mit der Bitte, dieses zu übersenden. Die Aussteller haben einige Bedenken gehabt. Dennoch haben die Aussteller das Schreiben mit dem gemeinen Stadtsiegel versehen. Der Empfänger...
-
Von der Stadt Augsburg an Ludwig, Herzog zu Württemberg, 15. Oktober 1588SB-MLL A.1588-10-15Archivale15.10.15881 BriefSammlung Müller
Wilhelm (Wilhelmen), Herzog in Bayern (Bayrn), hat einen Brief des Rats von Nördlingen an sich, den Empfänger und die Aussteller übersandt. Diese und zwei Antwortschreiben an die Grafen von Öttingen und die von Nördlingen sind beigefügt. Bitte um Weiterleitung der Schreiben. Deren Inhalt ist aus...
-
Zwei Briefe von Wilhelm, Herzog in Bayern, an die Grafen zu Öttingen und an die Stadt NördlingenSB-MLL A.1590-08-04Archivale04.08.15901 BriefSammlung Müller
Von Wilhelm (Wilhelmen), Herzog in Bayern, an die Grafen zu Öttingen (Ötingen), und an die Stadt Nördlingen sowie andere zugehörige Beilagen. Die Aussteller haben keine Bedenken gegen die Weiterleitung der Briefe, da sie nichts zu verbessern wüßten. Deshalb haben sie die Schreiben mit dem gemeinen...
-
Vom Nürnberger Rat an Graf Gottfried von Castell-Rüdenhausen, 2. Januar 1627SB-MLL A.1627-01-02Archivale02.01.16271 BriefSammlung Müller
Ablehnung der Bitte des Grafen Gottfried von Castell-Rüdenhausen um 2000 Reichstaler durch den Nürnberger Rat
-
Von der Stadt Augsburg an Sixt Werner und Joahnn Friedrich von Württenberg, 20. Juli 1627SB-MLL A.1627-07-20Archivale20.07.16271 BriefSammlung Müller
Gemäß Schreiben vom 6. Juli [1627] befürchten die Adressaten einen Einfall des Oberst Gürzenischen [Kriegs-]Volkes in diesen Kreis, sowie aus Italien (Italia) wieder heranziehender unterschiedlicher Regimenter und bitten um Bericht, wie dem begegnet werden könne. Am 17. danach gemäß neuem Zeitrechnungsstil (Stylo nouo) ist diese...
-
Von der Stadt Augsburg an Hans Adam Vöhlin von Frickenhausen, 2. März 1632SB-MLL A.1632-03-02Archivale02.03.16321 BriefSammlung Müller
Wegen Beilegung einer Strittigkeit mit dem Müller Peter Stümpfflin.
-
Liebesbrief von August Simon, Lehrer in Rottenbach, an seine Verlobte Johanna Lawra Schade in CoburgSB-MLL A.1897-11-25Archivale25.11.18971 BriefSammlung Müller
Liebesbrief an seine Braut Johanna Lawra Schade, Jungfrau in der herzoglichen Residenzstadt Coburg.
-
Von Johann Michael Schröter an Georg Liebe sowie Richter und Schöffen zu Großhartmannsdorf und Freiberg, 2. Januar 1755SB-MLL B.1755-01-02Archivale02.01.17551 BriefSammlung Müller
Georg (George) Friedrich Salomon Liebe, kursächsischer Steuerprokurator im Erzgebirge und in Freiberg, Carlowitzscher Gerichtsdirektor. Schröter zeigt dem Gerichtsdirektor Liebe an, ein Testament errichtet zu haben. 4 Seiten.
-
Von Sophie von Hessen-Philippsthal-Barchfeld an ihren Schwager Ernst, Prinz zu Hessen-Philipsthal, 3. September 1839SB-MLL B.1839-09-03Archivale03.09.18391 BriefSammlung Müller
1 Doppelbogen. Mit Schilderungen über Begegnungen mit Verwandten.
-
Von Karl Landgraf von Hessen-Philippsthal-Barchfeld an seinen Bruder Ernst, Prinz zu Hessen-Philippsthal, 6. September 1839SB-MLL B.1839-09-06Archivale06.09.18391 BriefSammlung Müller
1 Doppelblatt. Über seine Rückkehr aus Kissingen und die Begegnungen mit Verwandten.