Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (3314)
  • Alle Bestandsgruppen (1657)
  • (-) Sammlungsbestände (1657)

Bestände

  • alle (1657)
  • (-) Sammlung Müller (1657)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Albrecht, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (3)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich III., Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (4)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (4)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (4)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Liebe, Georg (2)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (2)
  • Müller, Ulrich Konrad (1)
  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (7)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (4)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)
  • Wolf Dietrich, Salzburg, Erzbischof (1)

Themen

  • Handwerk (6)
  • Illuminierte Urkunden (1)
  • Krieg (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (19)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Biberach <Deutschland> (11)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (21)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Graz <Österreich> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Hannover <Deutschland> (9)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Kiel <Deutschland> (9)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (15)
  • Lienz <Österreich> (10)
  • Mainz <Deutschland> (21)
  • München <Deutschland> (40)
  • Nürnberg <Deutschland> (40)
  • Passau <Deutschland> (11)
  • Regensburg <Deutschland> (15)
  • Wegscheid <Deutschland> (11)
  • Wien <Österreich> (52)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (1098)
  • 1 Handschrift (249)
  • 1 Urkunde (81)
  • 1 Brief (37)
  • 1 Band (18)
  • 1 Konvolut (18)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 2 Blatt (13)
  • 1 Heft (11)
  • 1 Papierurkunde (10)
  • 1 Blatt (7)
  • 3 Blatt (7)
  • 10 Blatt (7)
  • 1 Schriftstück (5)
  • 5 Blatt (5)
  • 1 Fotografie (4)
  • 1 Zettel (4)
  • 4 Blatt (4)
  • 8 Blatt (4)
  • 14 Blatt (4)
  • 1 Doppelblatt (3)
  • 1 Druck (3)
  • 1 Landkarte (3)
  • 6 Blatt (3)
  • 11 Blatt (3)
  • 1 Bogen (2)
  • 1 Bündel (2)
  • 1 Konzept (2)
  • 1 Libell (2)
  • 1 Papier-Vordruck (2)
  • 1 Postkarte (2)
  • 2 Papierurkunden (2)
  • 9 Blatt (2)
  • 15 Blatt (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Plan (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Sammelhandschrift (1)
  • 2 Bände (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
  • 3 Schriftstücke (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 lose Hefte (1)
  • 6 Bände (1)
  • 7 Blatt (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 12 Hefte (1)
  • 13 Blatt (1)
  • 17 Blatt (1)
  • 18 Schriftstücke (1)
  • 21 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1601 - 1610 von 1657
  • Anna, Prinzessin von Oranien und Nassau, schickt Detlef von Qualen für sechs Monate zum Herzog von Holstein

    SB-MLL E10.1752-01-08
    Archivale
    08.01.1752
    1 Schriftstück
    Sammlung Müller

    Befehl auf Anordnung der Ausstellerin an Detlef (Detleff) von Qualen, Kapitän a la Suite, sich für sechs Monate zum Herzog von Holstein zu Verrichtung spezieller Ausgaben zu begeben. Papier-Vordruck (1 Doppelbogen).

  • Darlehen zwischen von Qualen und den Herzögen von Schleswig-Holstein-Gottorf

    SB-MLL E10.1752-MM-18
    Archivale
    18.[MM].1752
    1 Zettel
    Sammlung Müller

    Aufstellung der Schreiben in der Darlehensangelegenheit zwischen von Qualen und den Herzögen von Schleswig-Holstein[-Gottorf] Nrn. 1-10.

  • Belehnung des Friedrich Hug durch Heinrich, Graf von Schwarzburg, mit einem Grundstück in Großenehrich, Äckern und Weingärten am Scheidberge

    SB-MLL E11.1450-02-26
    Archivale
    26.02.1450
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief. Vor dem Aussteller ist Friedrich (Friderich) Hug erschienen und hat gebeten, ihn und seine Leibeslehnserben mit den nachgenannten Gütern zu belehnen, nämlich mit sechs Huben Land und dem Hof, auf dem das neue Haus (nuwe hus) und Scheune (schune) steht, drei Pfund Geld, 14...

  • Lehenbrief Siegmund von Gleichens für Friedrich Hessens

    SB-MLL E11.1473-12-19
    Archivale
    19.12.1473
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "am Suntage nach Lucie, der heiligenn juncfrauwenn".

  • Testament des Hans von Totleben d. Ä. zu Großenehrich mit Ernennung seiner Frau Eva als Erbin

    SB-MLL E11.1576-06-16
    Archivale
    16.06.1576
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller und seine Ehefrau Eva, geborene von Ebra, haben keine Leibeserben. Er hat seine Verwandten um Beachtung seines Letzten Willens gebeten. Seine Leiche soll in der Erde beigesetzt werden. Er setzt seine Ehefrau als Erbin ein. Sie hat 400 Gulden Mitgift und und weitere...

  • Lehenbrief des Günther XLII., Graf zu Schwarzburg-Sondershausen, über ein Mannlehen

    SB-MLL E11.1596-05-25
    Archivale
    25.05.1596
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "Dyenstagk nach Exaudi". Datierung nach neuem Stil: 28.05.1596.

  • Lehenbrief des Moritz Wilhelm, Herzog zu Sachsen

    SB-MLL E11.1686-03-27
    Archivale
    27.03.1686
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief des Christian, Herzog zu Sachsen-Weißenfels

    SB-MLL E11.1713-03-28
    Archivale
    28.03.1713
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief für Oswald Friedrich Karl Christian von Totleben zu Großenehrich

    SB-MLL E11.1818-06-09
    Archivale
    09.06.1818
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    .Georg, Prinzregent des Vereinigten Königreichs Großbritannien

  • Verkauf einer Lehenschaft auf der Prund in Chauffen von Konrad Zaiseringer an Heinrich den Müller

    SB-MLL E12.1377-06-03
    Archivale
    03.06.1377
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller gibt für sich, seine Ehefrau und alle seine Erben bekannt, dass er in Chauffen Heinrich (Hainreich) dem Muller in dem mueltail die Lehenschaft, die der Aussteller gehabt hat auf der Prund ze haid puhel übertragen hat gegen ein Pfund Regensburger, die der Käufer...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 157
  • Page 158
  • Page 159
  • Page 160
  • Page 161
  • Page 162
  • Page 163
  • Page 164
  • Page 165
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur