Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (18)
  • Familienarchive (18)

Bestände

  • alle (18)
  • (-) Seyboth / Solger (18)

Serien

  • Familienarchiv Seyboth / Solger (17)

Akteure

  • Michahelles, Paul August (1)
  • Solger, Christian Ludwig (2)
  • Solger, Friedrich Erhard (5)
  • Sörgel, Lorenz Paul (1)

Themen

  • Porträts (1)
  • Textilien (2)

Orte

  • Schauenstein <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (5)
  • 1 Brief (3)
  • 1 Konvolut (3)
  • 1 Konvolut[?] (1)
  • 1 Landkarte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 18
  • Seyboth / Solger

    FM-SEY
    Bestand
    1601-1960
    00,08 lfd. Meter

    Urkunden, Korrespondenz, fotografisches Material und genealogische Notizen zur Familie Solger, sowie zu den Familien Sörgel, Bauer, Seyboth und...

  • David Kress verkauft Johann de Meere eine Behausung in der Egidiengasse

    FM-SEY 01
    Archivale
    27.02.1601
    1 Urkundenabschrift
    Seyboth / Solger

    Abschrift eines Kaufvertrags zwischen dem Nürnberg Bürger und Handelsmann David Kress und Johann de Meere, vertreten durch den Nürnberger Bürger Hans Krell, sowie Maria Salome de Meere und Caspar de Meere, vertreten durch Alexander Maronelli und Anthoni Schwan, über eine näher bezeichnete Behausung in der...

  • Kaufverhandlungen zwischen David Kress und Johann de Meere über eine Behausung in der Egidiengasse

    FM-SEY 02
    Archivale
    20.06.1605
    1 Urkunde
    Seyboth / Solger

    Beurkundung von Kaufverhandlungen zwischen dem Nürnberg Bürger und Handelsmann David Kress und Johann de Meere, vertreten durch den Nürnberger Bürger Hans Krell, sowie Maria Salome de Meere und Caspar de Meere, vertreten durch Alexander Maronelli und Anthoni Schwan, über eine näher bezeichnete Behausung in der...

  • Lucas Friedrich und Georg Stephan Bayer, Brüder, verkaufen Johann Martin Finck eine Behausung in der Egidiengasse

    FM-SEY 03
    Archivale
    19.01.1681
    1 Urkunde
    Seyboth / Solger

    Bestätigung eines Kaufkontrakts zwischen den Brüdern Lucas Friedrich und Georg Stephan Bayer einerseits und dem Nürnberger Advokaten Dr. Johann Martin Finck andererseits über eine genauer bezeichnete Behausung in der Egidiengasse.

  • Kaiserlicher Notar Johannes Scheel beglaubigt einen Teilzettel über ein geerbtes Haus in der Egidiengasse

    FM-SEY 04
    Archivale
    29.01.1685
    1 Urkunde
    Seyboth / Solger

    Beglaubigung eines Teilzettel über ein geerbtes Haus in der Egidiengasse für Lucas Friedrich Bayer, ausgestellt von dem Kaiserlichen Notar Johannes Scheel in Nürnberg.

  • Maria Katharina Appold verkauft eine Behausung in der Dieling-Gasse an Johann Jakob Schütz und seine Frau Dorothea Felicitas

    FM-SEY 05
    Archivale
    31.01.1783
    1 Urkunde
    Seyboth / Solger

    Verkaufbrief der Witwe Maria Katharina Appold über eine näher bezeichnete Behausung in der Dieling-Gasse, St. Sebalder Pfarrei, in Nürnberg für den Nürnberger Handelsmann Johann Jakob Schütz und seine Ehefrau Dorothea Felicitas.

  • Karte des Deutschen Reiches, 1789

    FM-SEY 06
    Archivale
    1789
    1 Landkarte
    Seyboth / Solger

    Karte des Deutschen Reiches, Entwurf von F.L. Güssefeld, Druck von den Homannschen Erben in Nürnberg.

  • Von Christian Ludwig Solger an seinen Bruder Friedrich Erhard Solger in Nürnberg, 6. Januar 1799

    FM-SEY 07.1
    Archivale
    06.01.1799
    1 Brief
    Seyboth / Solger

    Auch Brief-Abschrift seiner Frau Antoinette Solger. Mit Transkription. Betrifft familiäre Verhältnisse und Friedrich Erhard Solgers Vorschlag, gemeinsam in die Tuchproduktion einzusteigen. Christian Ludwig stand der Idee gemeinsamer unternehmerischer Aktivitäten positiv gegenüber, hatte bezogen auf das vorgeschlagene Projekt indes gewisse Bedenken. »Denn sollte es profitabel werden...

  • Von Christian Ludwig Solger an seinen Bruder Friedrich Erhard Solger in Nürnberg, 25. Januar 1799

    FM-SEY 07.2
    Archivale
    25.01.1799
    1 Brief
    Seyboth / Solger

    Über familiäre Verhältnisse. Mit Transkription.

  • Von […] Engelhardt aus Hof (Saale) an seinen Schwager Friedrich Erhard Solger, 29. Juni 1801

    FM-SEY 08
    Archivale
    29.06.1801
    1 Brief
    Seyboth / Solger

    Schreiben des Herrn Engelhardt aus Hof (Saale) an seinen Schwager Friedrich Erhard Solger in Nürnberg wegen Übernahme der Patenschaft für den Sohn und wegen Schuldenbegleichung. Mit Transkription.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur