HA Recherche
-
Schuldregister Oswalds von Wolkenstein gegenüber Walthasar von WelspergFM-WLK 003.10Archivale08.08.14601 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
-
Gefangenschaft Oswalds von WolkensteinFM-WLK 019.3Archivale1422[?]1 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Fragment (vgl. Fasz. 8.1 und 8.2)
-
LandschaftssacheFM-WLK 019.4Archivale14451 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
-
Besitzverhältnisse an der von Eckart von Vilanders gestifteten Messe zu WaidbruckFM-WLK 020.07Archivale17.05.14921 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Kundschaftsbrief des Brixner Dechanten Wolfgang von Rorbach für Oswald von Wolkenstein über die Besitzverhältnisse an der von Eckart von Vilanders gestifteten Messe zu Waidbruck. 1 Handschrift.
-
Dr. Wilhelm Fraunhover quittiert Oswald von Wolkenstein den Rückempfang geliehenen GeldesFM-WLK 020.08Archivale1420x14451 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Rückempfang der Oswald von Wolkensteins Sohn Jörg, Chorherr zu Brixen, geliehenen 6 Mark und 6 Pfund Meraner Münze.
-
Anweisung Bischof Georgs zu Brixen an den Hof- und Stadtrichter daselbst, 1472FM-WLK 020.09Archivale14721 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Der erwählte und bestätigte Bischof Georg zu Brixen weist den Hof- und Stadtrichter daselbst an, nach einem im bischöflichen Kammergericht beschlossenen Geding zu verfahren, mittels dessen ein früheres Hofgerichtsurteil bestätigt wird.
-
Quittung der Stadt Bozen für die Erben des Andreas von MaretschFM-WLK 022.01Archivale25.05.14471 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
Quittung der Stadt Bozen für die Erben des Andreas von Maretsch (gen.: seine Schwester Clara oo Trautson von Sprechenstein, seine Cousine Dorothea oo Güeller) über 5 Mark von der Brücke zu Bozen.
-
Margarete, Tochter des Jörg Kel, verkauft verschiedne Zinse und GültenFM-WLK 022.02Archivale27.07.14641 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
abschrift. Margarete, Tochter des Jörg Kel, ehel. Hausfrau des Pflegers und Propstes der Propstei Ambras Peter Paul Hendl verkauft an Jacob Sanczl, B. zu Innsbruck, versch. Zinse und Gülten.
-
Sigmund von Villanders bevollmächtigt Oswald von Wolkenstein, an seiner Stelle Lehenrecht über seine Lehenleute zu sprechenFM-WLK 022.12Archivale01.06.14921 BlattWolkenstein-Rodenegg, von
-
Graf Johann zu Görz erläßt ein militärisches Aufgebot für das Gericht Alt-RäsenFM-WLK 022.14.2Archivale14561 BlattWolkenstein-Rodenegg, von