HA Recherche
-
Quittung des Hanns Jöchl d.J. gegenüber Oswald zu WolkensteinFM-WLK 613.11Archivale15.01.14931 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Hanns Jöchl d.J. quittiert Oswald Herrn zu Wolknstain namens des Römischen Königs 64 Mark als Anteil des auf dem letzten Landtag zu Stertzing dem Adel auferlegten 5. Pfennigs. Datierung: "Beschen am erchtag vor Antoni".
-
Quittung des Wolfgang Strewn zu Brixen gegenüber Oswald zu WolkensteinFM-WLK 613.12.1Archivale26.11.14901 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Wolfgang Strewn zu Brichsen quittiert Oswald Herrn zu Wolkenstain und Takay namens des Römischen Königs 41 Mark Perner, welche den 10. Pfennig der Gülten des A. umfassen, als Hilfsgeld für den König aus den Jahren 1489 und 1490. Datierung: "an freytag nach Katherine".
-
Quittung des Wolfgang Strewn zu Brixen gegenüber Oswald zu WolkensteinFM-WLK 613.12.2Archivale24.09.14911 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Wolfgang Schtrewn quittiert Oswald von Wolkchnstain auf Befehl des Römischen Königs 3 ½ Mark Perner Hilfsgeld, wie es dem E. auf dem letzten Landtag zu Brichsen angelegt wurde. Datierung: "Beschehen an samstag sand Rueprechts tag".
-
Quittung des Wolfgang Strewn zu Brixen gegenüber Oswald zu WolkensteinFM-WLK 613.12.3Archivale24.01.14921 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Wolfgang Strewn quittiert Oswold Herrn zu Wolkenstain namens des Römischen Königs 24 Mark erunggelt aus den von der [Tiroler] Landschaft 1590 zugesagten 50 000 fl., zahlbar auf zwei Termine, wovon der Adel den 10. Pfennig seiner eingenommenen Gülten beisteuert, der quittierte Betrag steht für die...
-
Schuldbekenntnis Christophs Freiherrn zu Wolkenstein gegenüber UntertanenFM-WLK 622.6Archivale20.09.15591 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
2 Blatt. Christoph Freiherr zu Wolckhenstain etc. bekennt gegenüber seinen Untertanen und Gerichtsleuten Sigmundt Mair im Wald, Cristan Gasser in Oberlüenz, Petter Gridling auf Göriach, Hanns und Steffan in Vnderleibmig sowie Cristan Plözer am Geimperg eine Schuld von 300 fl rhein. (geliehen im Jahr 1552)...
-
Erasm Gasser in Oberlienz quittiert die Rückzahlung von 100 fl. Hauptgut samt Zins eines GuthabensFM-WLK 623.8Archivale15601 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Quittung von Erasm Gasser in Oberlienz und Kons. für Christoph Freiherrn zu Wolkenstein über die Rückzahlung von 100 fl. Hauptgut samt Zins eines Guthabens.
-
Schuldbekenntnis des Jacob Liner gegenüber Balthauser HaidFM-WLK 650.1.3Archivale29.01.15771 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Jacob Liner, Haid zu Rundl im Burgfrieden Rodnegg, bekennt gegenüber seinem Schwager Balthauser Haid das., der ihm für 3000 fl Kaufgeld und 25 fl Leikauf das Baurecht des Haiderhofs das. mit Zugehörden (ohne Zins-Thoerenzen und einige anstoßende Güter verkauft hatte, die gen. Kaufsumme in folgenden...
-
Schuldbekenntnis des Freiherr Christoph zu Wolkenstein-Rodenegg gegenüber Bartholme von WelsbergFM-WLK 656.06.4Archivale02.02.15621 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Christoff Freiherr zu Wolckhenstain zu Rodenegg etc. bekennt gegenüber Bartholme von Welsperg, Pfleger zu Altraisen, und Balthasar Vintler von Platsch, Pfleger zu Schönnegg, beiden als Gerhaben von †Ambros Mulstetters Kindern Bartholmee, Wilhalbm und Volckhart, eine Schuld von 600 fl rhein. a 60 kr. und verspricht...
-
Schuldbrief Christophs d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein gegen Anton Mohr zu Sonnegg, Pfleger zu Innichen, über 2200 fl. rhein.FM-WLK 664.4.13Archivale01.07.15861 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Christoff Freiherr zu Wolckhenstain u. Rodnegg etc. bekennt gegenüber Anthon Mohr zu Sonnegg u. Morsperg, Pfleger zu Ynnichen, eine Schuld von 2200 fl. rhein. in Münz (a 60 kr.) gegen jährliche Verzinsung mit 6 Prozent auf jeweils 1. Juli, halbjährliche Kündigung ist erlaubt. Datierung: "Beschehen...
-
Vergleich zwischen den Freiherrn Sigmund und Christoph von Wolkenstein-Rodenegg und den Gerhaben der Töchter des Gläubigers Julius von ThavonFM-WLK 671.2.5Archivale30.09.16081 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Die Brüder Sigmund und Christoff Frhrn zu Wolckhenstain und Rodnegg etc., denen (und neben ihnen ihren unverteilten weiteren Brüdern) †Julius von Thavon, ihr und ihres †Vaters vormaliger Berg- und Schmelzwerksfaktor in Ährn, gemäß Schuldverschreibungen von 1587 IX 1 und 1595 IX 29 500 bzw. 700...