MENÜ
Windischenprünst, Uttenreuth, Zirndorf, Wassermungenau, Neunhof, Aurau, der Rezelsdorfer Zehnte, Niederndorf, Boxbrunn bei Lichtenau.
Zirndorf, Uttenreuth, Poppenreuth und Kraftshof.
Fürth, das Eybische Lehen der Wiesen bei Gründlach an der steinernen Brücke, Beenbach, Buch, Hergersbach, Neunhof, Burgstall und einige Schulden in der Stadt Nürnberg.
St. Leonhard, die Fürreuth bei Schweinau, Kraftshof, Hergersbach, Neunhof, Grossenbuch, Fürth, Beerbach, Burgstall, Windischprünst [Prünst bei Rohr], Boxbrunn, Himmelgarten, Zirndorf etc.
• 1) Herrenhaus zu Kraftshof, samt anderen Gebäuden, der Schlossweiher, Garten, Felder, Reichslehnbare Untertanen, der Schmied und Messner daselbst, das Gut zu Grossgeschaidt, der Hof zu Oberrüsselbach, die Reichsafterlehen bei Neunhof und Kraftshof, 2 Vogelherde bei Kraftshof, das eigene Beken Höflein daselbst, selbstgenutze Wiesen, Gärtlein...
Kraftshofer befreite Reichslehen, Reichsafterlehen, Wiesen und Äcker bei Neunhof und Kraftshof, etliche eigene Wiesen und Äcker bei Kraftshof etc., die Eigenschaft über 2 1/2 Morgen Feld zu Unterrüsselbach und ein Gärtlein daselbst, Gut zu Grossgeschaidt, dann ist bemerkt, dass das Waschweiherlein zu Kraftshof nebst dem...
St. Leonhard, Schweinau, Kraftshof, Hergersbach, Neunhof, Großenbuch, Fürth, Wassenmungenau, Burgstall, Windischprünst [Prünst bei Rohr], Boxbrunn und Zirndorf
2 Schriftstücke, 1 Band. Voigt, Fischer, 7 Untertanen, Messner, Schmied auch das Bekengut zu Kraftshof, 1 Hof zu Großenbuch, ein Hof zu Göppelsbühl bei Oberrüsselbach, Krafts- und Neunhöfer Afterlehen, Kirchrüsselbacher, Unterrüsselbacher und Mittelrüsselbacher Äcker und Gärtlein, die Kressischen Geistlichen Güter zu Aurau, Hergersbach, Fernabrünst und...
Vgl. FM-KRE-1 12.09