MENÜ
55 Blatt, "Beschreibung alles dessen, was die Erbar, Viel Ehre und Tugendreiche Frau Clara Maria Balladorin ihrem zweyten Eheliebsten, den Erbarn und Wohlfürnehmen Herrn Wolfgang Nicolaus Ballador, Kauff- und Handelsmann allhier, bey deren Zusammenheurathung würcklich hin- und zugebracht hat."
Vermögensinventar der Anna Margaretha Bassy, Witwe des †Stadtpfarrers und Konsistorialrats von Dinkelsbühl Jonrad Willy, bei Ihrer Eheschließung mit dem Nürnberger Handelsherrn Nikolaus Bassy.
40 Blatt. Stundenplan für die Lateinische und Deutsche Schule, Aufzeichnungen über Französisch- und Griechischunterricht, Verzeichnis der beim Studium in Altdorf vorhanden Bücher, angelegt von Lucas Friedrich Behaim.
30 Blatt.
Abschrift, notariell beglaubigt. Wappenminiatur.
Bl. 1-5: leer. Bl. 6-13: Abschrift des Wappenbriefs für Lienhard Dürnhofer von 1540 Juni 14. Wappenminiaturen der Familie über vier Generationen. Bl. 14-28: Aufzeichnungen zur Geschichte der Familie von Jörg D. und dessen Sohn Leonhard, 1500 ff. Bl. 29-40: leer. Bl. 41-46: Schrift des Rebdorfer
Konrad der Eseler, Schultheiß, und die Schöffen von Nürnberg beurkunden, dass Herr Sigfrid der Ebner und dessen Brüder Eberhard und Hermann, dann Herr Ulrich der Krumpsite, letzterer als Zeuge, erklärt haben, dass sie ihre Muhme Jutta, des Herolds Tochter, Erklein dem Zollner zur Ehewirtin geben