HA Recherche
-
Circus am DönhofsplatzSB-BIS 0001Archivale1849, wohl 26.02.18491 ProduktBismarck-Karikaturen
Karikatur mit vier abgebildeten Personen: Otto von Bismarck in jungen Jahren stößt eine andere Person in Richtung Bildmitte weg, welche ein Band mit einer fliegenden Biene bzw. Wespe trägt und in Richtung Hintergrund flieht. Das Insekt führt ein Schild mit der Aufschrift: "2000 Thlr. Oberpräsidial-Pension"...
-
Seine Hauptrollen auf dem WelttheaterSB-BIS 0002.1Archivale31.03.18951 DoppelseiteBismarck-Karikaturen
Bildsequenz. Im Hauptbild zu sehen sind folgende Personen auf einer Theater-Bühne: In der Bildmitte ist Otto von Bismarck im Gewand der Bühnenfigur des Miphistopheles mit einem Besen in der linken Hand abgebildet, rechts neben Otto von Bismarck steht Graf Thun als Hauptmann gekleidet sowie im...
-
Der neue Peter von Amiens und die KreuzfahrerSB-BIS 0002.2Archivaleca. 18801 FotografieBismarck-Karikaturen
Fotografie einer Radierung. Das Bildzentrum zeigt Herrn von Gerlach, reitend auf einem Esel. In den Händen präsentiert er dem Betrachter stolz jeweils ein Reichskreuz aus Stahl. Die Zügel des Esels hält "Sankt Stahl", eine Person, die sich rechts neben Herrn von Gerlach befindet. Links neben...
-
Lehrer und SchülerSB-BIS 0003Archivale10.18621 ProduktBismarck-Karikaturen
Der Zeitungsausschnitt zeigt Otto von Bismarck rechts im Bild in Verneigung vor König Wilhelm I. Auf der linken Bildseite wendet sich der Kaiser dem ihm Ehre erweisenden Otto von Bismarck zu und deutet hinter sich auf einen Sessel. Auf der Rückenlehne des Sessels thront aus...
-
Der neue BlücherSB-BIS 0004Archivale03.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck reitet in aufrechter Körperhaltung mit einem Säbel in der rechten Hand auf einem Hahn. Der Säbel trägt die Gravur: "Das Wegkraut sollst stehen lan, hüt Dich, Junge, s sind Nessel dran!" In der linken Hand hält Otto von Bismarck die Zügel. Auf...
-
Minister von BismarckSB-BIS 0005Archivale19. Jh.1 FotografieBismarck-Karikaturen
Fotografie einer Lithographie von zwei Metzgern, welche eine überdimensionale Blutwurst am jeweiligen Ende auf ihren rechten Schultern tragen und vom rechten zum linken Bildrand laufen. Der rechts gehende Metzger hält in seiner linken Hand ein Fleischbeil mit der Gravur: "Eisen". Die Wurst trägt die Aufschrift...
-
Abbildung von Toilettenhäusern für Damen und HerrenSB-BIS 0006.1Archivale10.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt im Vordergrund eine Herrentoilette sowie zum rechten Bildrand hin verblassend eine Damentoilette. In der Herrentoilette ist eine Person zu erkennen, die durch ein oberes Sichtfenster über der geschlossenen Toliettentür den Arm mit geballter Faust heraushält und wütend etwas ruft. Die Person könnte...
-
Aus der KammerSB-BIS 0006.2Archivale05.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Dargestellt wird in einer Comic-Szene das Verhalten des Ministerium gegenüber den Kammern. Bildunterschrift: Szene 1: "Für diesen Fall würden Wir Sie gar nicht ----", Szene 2: "Wir würden Sie am allerwenigsten ----", Szene 3: "Wir denken gar nicht daran, Sie zu ----, Szene 4: Wir...
-
Die verfolgte UnschuldSB-BIS 0007.1Archivale09.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Abgebildet sind zwei Personen einander gegenüberstehend in trauernder Verfassung, dem Betrachter zugewandt. Die auf der rechten Bildseite abgebildete Person mit Oberlippenbart, Otto von Bismarck, wischt mit der rechten geballten Hand die Tränen aus dem Gesicht. Otto von Bismarck trägt eine Tasche, deren Träger quer zur...
-
Politischer EiertanzSB-BIS 0007.2Archivale09.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt einen Otto von Bismarck im Ballettkleid und feinen Lederschuhen, mit spanischen Kastagnetten in jeweils einer Hand. Er tanzt mit Grazie zwischen beschrifteten Hühnereiern umher. Das Gelege trägt die Aufschriften: "Wählen", "Recht", "Reform", "Verfassung", "Gesetz", "Presseverordnung" und "bürgerliche Freiheit". Bildunterschrift: "Und den politischen...