HA Recherche
-
Der neue GefährteSB-BIS 0863.2Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt als Kutscher auf dem Bock einer leichten Kutsche und lädt den neben dem Pferd wie ein Priester stehenden Windthorst zum aufsteigen ein. Hinter der Kutsche sitzt auf dem Boden der Liberale Bennigsen, in dessen daneben liegendem Hut die Initialen v Bürger zu lesen...
-
Die N.A.Z. trägt alle Schuld!?!SB-BIS 0864.3Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beugt sich zu dem schmollend abgewandten kleinen Windthorst hinunter, die rechte Hand zu ihm ausgestreckt. Zwischen beiden liegen ein Zettel "Volkswirthschaftsrath" und ein Kreisel "Culturkampf" mit Peitsche, im Hintergrund ist ein Berg mit Kirche auf dem Gipfel szizziert. Bildunterschrift: Sei wieder gut, dann baue...
-
Beim FriedensschlußSB-BIS 0866.1Archivale08.12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An üppig gedeckter Tafel sitzt lächelnd Papst Leo, daneben steht wie ein Kellner Bismarck in leicht gebeugter Haltung mit zusammengelegten Händen. Vor dem Tisch eine Schale mit Sektflaschen. Bildunterschrift: Bismarck. Wir sind also in Ordnung! Sollten Sie aber noch einen Wunsch haben, Verehrter, so sprechen...
-
Wahnsinn aus LiebeSB-BIS 0866.2Archivale17.12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte Bismarck im Uniformmantel, am linken Arm Germania führend, der Papst Leo die linke Hand küsst, während sie nach rechts hinten zu einem jungen Mann in Arbeiterkleidung und Michel-Mütze schaut. Bildunterschrift: Ich fürchte sehr, die Germania verliebt sich noch in den Jungen, der...
-
Unser RiesenpaarSB-BIS 0869.1Archivale03.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in festlicher Tracht, auf dem Gürtel als der größte Mann der damaligen Zeit "Josef Drasal" bezeichnet, ein Sträußchen in der Hand haltend, schaut auf eine ebenfalls in Tracht gekleidete Frau mit langen Zöpfen, die durch ihre Gesichtszüge und die Aufschrift auf der Schürze als...
-
Unbehagliche TemperaturSB-BIS 0871.1Archivale04.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem großen Kamin, auf dessen Aufsatz eine Uhr, flankiert von Ziervasen, steht, und dessen Feuerstelle mit dem Brennholz "Diskretionäre Gewalt" belegt, mit "Centrum" überschrieben und von zwei Politikerbüsten ("vW" = Windthorst und "S.A.") gerahmt ist, steht Bismarck mit einer langen Zange zum Nachlegen von...
-
WarnungSB-BIS 0879.3Archivale05.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht mit drohend erhobenem Zeigefinger vor dem als Kind gezeichneten Windthorst, der auf einem Steckenpferd reitet. Bildunterschrift: Excellenzchen, machen Sie mir keine Geschichten, denn sonst reißt mir die Geduld, und ich hebe die Maigesetze auf. Dann ist es aus mit Ihnen.
-
SommercanossaSB-BIS 0880.2Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, nur mit Hemd und Hose bekleidet, sich den Schweiß von der Stirn wischend, steht vor dem Portal eines Palastes, das mit dem päpstlichen Wappen (gekreuzte Schlüssel) geziert ist. Auf dem darüberliegenden Balkon unterhalten sich der Papst und Windthorst. Bildunterschrift: Der neue Heinrich. Im Januar...
-
Der SuppenkasparSB-BIS 0880.3Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Küche steht Bismarck in der Kleidung einer Küchenmamsell an einer Anrichte mit der Schüssel "Maigesetze", davor ein Tisch mit dem Suppenteller "Kirchen-Vorlage", neben dem Windthorst in Kleidung und Haltung des Suppenkaspar tanzt. Bildunterschrift: Der Kaspar der fing an zu schrein: / Ich esse...
-
SchachaufgabeSB-BIS 0882.1Archivale07.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Am Schachtisch sitzen sich Bismarck und Papst Leo gegenüber, der Papst ist am Zug und greift eine Spielfigur, die Bismarck ähnelt. Andere Spielfiguren tragen Aufschriften: "Burgberg", "Canossa", "Maigesetz", eine Figur in der Gestalt eines Falken liegt neben dem Spielfeld. Zwei Herren beobachten das Spiel. Bildunterschrift...