Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (202)
  • Sammlungsbestände (202)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (202)

Akteure

  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (2)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (56)
  • Bennigsen, Rudolf von (2)
  • Bismarck, Otto von (201)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Ettling, Jakob (7)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gladstone, William Ewart (2)
  • Gossler, Gustav von (1)
  • Hahn, Ludwig Ernst (1)
  • Heil, Gustav (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (1)
  • Jüttner, Franz (2)
  • Redaktion Berliner Wespen (56)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (23)
  • Schliessmann, Hans (4)
  • Scholz, Wilhelm (2)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)

Themen

  • alle (245)
  • Außenpolitik (4)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (16)
  • Kolonialismus (1)
  • Militär (1)
  • Presse (1)
  • Regierung und Parlament (11)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (7)
  • Sozialgesetzgebung (1)
  • (-) Kulturkampf (202)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (51)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (2)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Wien <Österreich> (16)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (201)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 202
  • Schulischer Allerseelenwunsch der deutschen Klerikalen

    SB-BIS 0614.1
    Archivale
    11.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck liegt unter einem großen Grabmal ("Ruhe sanft"). Im Hintergrund feiern eine Anzahl Priester. Bildunterschrift: – O wie gerne würden wir dem Reichskanzler ein solches Monument vergönnen!

  • Selbst eingebrockt

    SB-BIS 0615.2
    Archivale
    05.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Pius IX. findet Bismarcks charakteristische drei Haare in seiner Suppe "Encyklica". Er hat die Serviette "Bulle" auf dem Schoß. Hinter ihm steht ein dunkler Mann und schaut ihm über die Schulter. Bildunterschrift: Pius: Hm! Hm! Ich habe mit diese Suppe doch selbst eingebrockt und habe...

  • Ledochowski und die Maigesetze. (Eine Straßenscene)

    SB-BIS 0616.2
    Archivale
    09.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck führt die Dame "Kirchengesetze" spazieren. Ledochowski beschmutzt ihr Kleid und rennt davon. Vor der Szene liegt ein Schild mit der Aufschrift "Pfarrer Brenk. Piaski". Dahinter sieht ein Herr aus dem Fenster und zeigt auf den Flüchtenden, neben ihm ist ein Schild angebracht, auf dem...

  • Diverse Ausgleichs-Versuche

    SB-BIS 0617.1
    Archivale
    01.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    [Bild 1:] Ledochowski sieht aus einem Gefängnis heraus, vor dem Bismarck Wache steht. [Bild 2:] Stremayr versucht in das Anwesen eines Bischofs ("Rudiger") eingelassen zu werden. Bildunterschrift: [Bild 1:] In Preußen. Ledochowski: Ich möchte mich gern verständigen, aber er läßt mich nicht heraus! [Bild 2:]...

  • Seht, wir Wilden sind doch bess're Menschen. (Zur Caspssa-Feier.)

    SB-BIS 0618.1
    Archivale
    10.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und der Papst schütteln sich die Hände. Dabei zeigt Bismarck einladendend auf das Gefängnis Ploetzensee, während der Papst eine Fahne mit der Aufschrift "Canossa 25. Januar 1077" dabei hat. Hinter dem Papst steht ein kleiner Mann, der Eis aus den "Päpstlichen Eiswerken" und ein...

  • Die erste Civil-Ehe

    SB-BIS 0619.1
    Archivale
    10.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Die Personifikation des Kladderadatsch "vermählt" Personen, die Staat bzw. Kirche darstellen. darüber schwebt ein Engel, der die "Kirchengesetze" trägt. Bismarck steht im Hintergrund und wird mit "Standesamt" überschrieben. Zwischen den Brautleuten liegt ein zerrissener Vertrag mit der Aufschrift "Gütergemeinschaft". Bildunterschrift: Altarblatt für das Bureau eines...

  • Zur künftigen Fuldaer Hexenküche

    SB-BIS 0620.1
    Archivale
    05.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Aus dem Topf einer Hexe steigen im Dampf Bischöfe auf, auf die Bismarck mit einem Stock einschlägt. Er hat Falk an der Hand, der die Schriftrolle "Kirch. Gesetz" trägt. Davor läuft ein Hund mit den Gesichtszügen Windthorst, dahinter sind Skelette zu sehen. Bildunterschrift: Mephisto-Bismarck mit...

  • Sonderbare Schwärmer!

    SB-BIS 0623.1
    Archivale
    01.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Drei Abgeordnete des Zentrums (darunter WIndthorst und Mallinckrodt) versuchen Bismarck über einen Tisch hinweg anzugreifen. Dieser hält ihnen den gesenkten Kopf entgegen, von dem seine charakteristischen drei Haare wie Stacheln abstehen. Bildunterschrift: "Es wird Euch schwer werden, wider den Stachel zu löcken!" Apostelgeschichte 9,5.

  • Bismarck als Jesuit

    SB-BIS 0623.3
    Archivale
    02.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck kniet in reuevoller Pose in Jesuitentracht. Bildunterschrift: Gern säh' den Bismarck mal also Pater peccavi jetzt der heilige Vater.

  • Allzuviel ist ungesund!

    SB-BIS 0624.1
    Archivale
    07.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    [Bild 1:] Bismarck befiehlt zwei Soldaten gegen zwei katholische Priester vorzugehen. [Bild 2:] Stremayr verbeugt sich tief vor zwei katholischen Priestern. Bildunterschrift: [Bild 1:] Sowohl in Preußen – [Bild 2:] wie in Oesterreich!

    Zeichner: Grätz, F[...]

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur