HA Recherche
-
Die Austria in Berlin (Zukunftsbild vom seinerzeitigen Hofball.)SB-BIS 0107.1Archivale07.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck versucht mit der personifizierten Dame "Österreich" auf einem Ball zu tanzen, welche an ihrem linken Bein eine Holzprothese trägt. Bildunterschrift: Bismarck: "Warum tanzen Sie denn so schlecht, liebe Madam Austria ? Austria: "Sie müssen schon entschuldigen, aber wie Sie sehen, kann' s...
-
Das Berliner Friedens-ConcertSB-BIS 0107.2Archivale09.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spielt in einem Trio mit zwei anderen Musikern ein Konzert. Otto von Bismarck spielt eine Trompete, ein weiterer Herr spielt Violine und ein anderer Musiker spielt Violon-Chello, während einer von ihnen Otto von Bismarck' s gespielte Melodie bemängelt. Bildunterschrift: "Lieber Bortschakoff (?)...
-
O, lovely peace. HandelSB-BIS 0108Archivale22.05.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spielt für den Berliner Bären eine Melodie auf einer kleinen Flöte. Daraufhin tanzt der Bär. Sein Haupt ist mit einer Krone bedeckt, während seine Tatzen einen Holzstab umfassen und daran gefesselt sind. Zur Musik tanzt auch Kaiser Wilhelm I. Bildunterschrift: B-sm-rck (the...
-
Als NeujahrswunschSB-BIS 0109Archivale01.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck tanzt mit Gortschakoff und Andrássy wie drei Grazien im Kreis. Bildunterschrift: "Die drei Grazien des Friedens."
Zeichner: S. W.
-
Variationen eines bekannten Thema'sSB-BIS 0110Archivale05.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Abdul Aziz, in ungarischer Kleidung, umarmt drei ungarisch gekleidete Grazien. Im Hintergrund sind zwei gerahmte Bilder zu erkennen. Auf dem Bild links ist ein Politiker zu sehen. Rechts und links von ihm haben sich zwei personifizierte Damen "Austria" und "Hungaria" bei ihm eingehakt. Darüber sind...
-
Der neue Paris. Frei nach CarlnleSB-BIS 0111Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck ist in unter Bäumen mit drei Grazien zu sehen, welche mit folgenden Ländernamen gekennzeichnet sind: "Russland", "Austria" und "Britannia" (?). Während er auf einem kleinen Felsen sitzt, blickt er nach oben zu den Grazien. In seiner rechten Hand hält er ein Tongefäß...
-
Das europäische FriedenskonzertSB-BIS 0112.1Archivale11.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spielt mit drei Politikern (?) Instrumente im Konzert. Bildunterschrift: "und die bei dieser Gelegenheit zu Wege gebraachte Harmonie"
Zeichner: T. H.
-
Eine LiebeserklärungSB-BIS 0112.2Archivale12.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck im Gespräch mit der personifizierten Dame "Austria". Im Hintergrund ist eine Säule erkennbar, auf welcher der Liebesbote Armor platz genommen hat. Sein Pfeil geht in Richtung des personifizierte Dame "Austria". Bildunterschrift: Fürst Bismarck: "O theure Austria! Sie ahnen nicht...
-
Der gemarterte FriedeSB-BIS 0113Archivale04.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Andrássy beobachten ein Würfelspiel, welches zwei Politiker auf einer türkischen Trommel spielen. Sie sitzen auf einem gefällten Baum, während an einem Baum im Bildhintergrund der personifizierte Friede in Gestalt eines Mannes an Seilen festgebunden ist. Im Bildhintergrund rechts sind Hermes sowie...
-
Kratochvilné rozpolozeni Evropy roku 1877SB-BIS 0114Archivale08.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Abgebildet ist eine Landkarte von Europa bis Russland. Die Länder werden als Personen dargestellt. Bildunterschrift: "Zapad (anglickych monitoru torpedy.) "Marnost nad marnost!" myski si severni tetka Svédská, nebot kde jsou ty doby, kdy se prohánívala tím hrísným svetem?! Ale zvedavost ji nedá, musí se nan...