HA Recherche
-
KriegsbilderbogenSB-BIS 0521Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In 12 Einzelbildern wird die Belagerung von Straßburg gezeigt. Bildunterschrift: In Straßburg, der wunderschönen Stadt, Herr Uhrich's Kommando geleitet hat. Der Bürgersmann sitzt im Kellerloch, Die Festung hält sich immer noch. Uhreich fühlte Mitleid in sich rühren, Drum läßt Bewohner er 'nausführen. Er soll unterzeichnen...
-
KriegsbilderbogenSB-BIS 0522Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In 12 Bildern wird der Ablauf des deutsch-französichen Krieges bis zum August 1870 geschildert. Bildunterschrift: Indessen ward im deutschen Land Mobil gemacht. – Das ist bekannt. Das ganze Heer war mittels Wägen, Am deutschen Rhein in 14 Tägen. Geschlagen Franzmann, Suav' und Turk Und dies...
-
KriegsbilderbogenSB-BIS 0523Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In 12 Bildern wird von dem Versuch Napoleons III. berichtet sich durch seinen Neffen Unterstützung von Italien im deutsch-französichen Krieg zu beschaffen. Bildunterschrift: Der Kaiser ist betrübt jetzunder, Er ballt die Faust – das ist kein Wunder. Er rufet laut: "kommt her, Herr Vetter! Geht...
-
KriegsbilderbogenSB-BIS 0524Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In 12 Bildern werden verschiedene Begebenheiten aus dem deutsch-französischen Krieg dargestellt. Bildunterschrift: Palikao, Kriegsminister, Durch und durch Soldat, das ist er. Mobil- und nationale Garden Nur noch auf die Gewehre warten. Und die Gewehre liefert schon Alt-England's Krämernation. Die Feuerwehr Paris zu schützen, Sie naht...
-
Norddeutscher Parlaments-Cotillon mit ÜberraschungenSB-BIS 0525.1Archivale02.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Abgeordnete in Anzügen treten von links zu einer Wahlurne, andere Abgeordnete in Uniform treten von rechts dazu. Bismarck steht hinter den Uniformträgern und hat sich abgewandt. Bildunterschrift: En avant tous!
-
Am FensterSB-BIS 0525.2Archivale05.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Beust sitzt in einem Eckfenster. Bismarck und Napoleon stehen rechts bzw. links daneben. Bildunterschrift: L. N.: Bst! Bst! Komm mit MIR! v.B.: Bst! Bst! Komm mit Mir! v. B ...st: Ich kann mich überhaupt noch nicht zum Ausgehen entschließen, ich will erst sehen, woher der...
-
Fabula docetSB-BIS 0525.3Archivale05.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schaut in Siegerpose auf den Schriftzug "Einiges, ungetheiltes Detuschland!". Hinter ihm greift Napoleon unauffällig nach dem Stein "Luxemburg". Bildunterschrift: Wer allzuviel in seine Tasche steckt, muß darauf sehen, daß er kein Loch hinein bekommt.
Zeichner: S.
-
Auf der großen LändermesseSB-BIS 0525.4Archivale04.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Markt versucht Bismarck als Marktpolizist eine Person wegzuschicken, die in einem Bauchladen ("Holland.") ein Tier ("Luxe?") zum Verkauf anbietet. Im Hintergrund kaufen die USA von Russland Alaska. Bildunterschrift: Markt_polizist: Willst du wohl machen, daß du fortkommst! Solche Geschäfte werden hier nicht geduldet. Du...
-
WirkungSB-BIS 0525.5Archivale04.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Beust schütteln sich über dem Schriftzug "Königgrätz" freundschaftlich die Hände. Napoleons Gesicht zeichnet sich in den dunklen Wolken dahinter ab. Bildunterschrift: Der "Schiedsrichter von Europa" hat die Frage "Hollande-Luxe-Musard" nur angeregt, um eine Annährung zwischen Österreich und Preußen zu vermitteln. Möge IHM die...
-
West-östlicher Diwan Der Sultan ist bekanntlich ein großer Freund von Hahnenkämpfen. (Voß'sche Zeitung)SB-BIS 0525.6Archivale05.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die Hähne Bismarck und Napoleon stehen sich in einer Hahnkampfarena, durch ein Brett ("Conferenz") getrennt, gegenüber. Im Hintergrund sitzen orientalisch gekleidete Personen. Bildunterschrift: Die Coneurrenz zwischen den beiden Haupt-Hähnen ist bis auf Weiteres aufgeschoben (aufgehoben???).