HA Recherche
-
Fürst Bismarck und der deutsche MichelSB-BIS 0704Archivale10.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck gibt dem deutschen Michel die "Immediats-Eingabe" zu lesen. Dieser liest aber lieber das "Tagebuch". Gemeint ist das in der "Deutschen Rundschau" in Auszügen veröffentlichte Tagebuch Friedrich III. Bildunterschrift: [Bild 1:] Kommt der Michel, fragt sich an: "Sag' mir, was ich lesen kann?" [Bild 2:]...
-
Wenn's draußen frostig wird. Scene: FriedrichsruhSB-BIS 0705.1Archivale10.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck legt Crispi seinen Mantel um die Schultern. Neben den beiden steht der Hund Bismarcks. Bildunterschrift: Crispi: "Aber, Durchlaucht, Ihren eigenen Kriegspaletot?" Bismarck: "Nehmen Sie, nehmen Sie! Sie glauben gar nicht, wie warm solch preußischer Mantel halten kann!"
Zeichner: H.S.
-
ChronikblattSB-BIS 0705.2Archivale12.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Riese Bismarck unterhält sich mit einem Erdmännlein, während sich zwei Gestalten, die einen Russen und ein Franzosen darstellen, mit Messern von zwei Seiten nähern. Bildunterschrift: Das war zur Zeit, als der Ries' ob dem Lande saß und dessen wahrete und wehrete, da meld't ihm...
-
Revue über das erste hintere Viertel des Jahres 1887SB-BIS 0705.3Archivale10.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Es werden mehrere Ereignisse aus dem Jahr 1887 karikiert.
-
ModellSB-BIS 0705.4Archivale10.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Personen (darunter Windthorst und Bennigsen) stehen um eine Wettersäule herum, auf deren oberen Ende eine Büste Bismarcks steht. Auf der Säule steht das "Polit. Hydrometer" ein wenig auf Krieg, das "Soc. Barometer" größtenteils auf "Schön Moonopol Wetter" nicht auf "Freihandelssturm" und das Thermometer des...
-
Im StaatsmöbelmagazinSB-BIS 0706.1Archivale07.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck präsentiert einer Reihe von Anwärtern den Stuhl "Elsass-Lothringen", den Sessel "Posener Bischufsstuhl" und den Thron "Thronsessel Braunschweig". Bildunterschrift: "Hier, meine Herren, sind drei schöne Sessel zu haben. Bei genügenden Garantien sollen auch Theilzahlungen bewilligt werden."
Zeichner: H.S.
-
V risi kázne a bázne boziSB-BIS 0706.2Archivale07.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zwingt die Gans "Brunsvik" von dem Tablett "Prusko návry" zu fressen. Bildunterschrift: Bismarck: Friss, Vogel, oder stirb!
-
Europäische ArenaSB-BIS 0707.1Archivale05.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Personen, die eine Flagge der russischen bzw. britischen Marine in Händen halten öffnen das Tor einer Stierkampfarena, in der Bismarck als Torereo steht. Der Stier, der aus dem Tor heraustritt ist mit "Kriegsbestie" beschrieben. Auf dem Boden liegt ein Tuch, das mit "Afghanistan" beschrieben...
-
Der große SimultanspielerSB-BIS 0707.2Archivale05.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spielt sieben Partien Schach gleichzeitig. Seine Gegner sind: Boulanger ("Revance"), John Bull "Colonialpolitik", Friedrich von Wedell-Malchow ("Börsensteuer"), Papst Leo XIII. ("Kirchenfrage"), Rudolf von Bennigsen (?) ("Budget"), Ludwig Bamberger ("Steuern") und Ludwig Windthorst ("Welfenthum"). Hinter den Spielern steht ein russischer Vertreter und hält das Spiel...
-
Der Herzog von CumberlandSB-BIS 0708.1Archivale03.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Ernst August II. von Hannover fallen sich unter Tränen in die Arme. Daneben steht Windthorst, der die "Welfenhose" wie eine Fahne hält. An der Hose hängen die "Braunschwe." "Würste". Um die Szene herum sitzen drei Krokodile und weinen Krodkodilstränen. Auf dem Schwanz des...