MENÜ
Schultheiß Ritter Sigmund zu Bappenheym, des Hl. Römischen Reichs Erbmarschall, und die Schöffen der Stadt Nuremberg geben Hanns Imhofe, B zu Nuremberg, über das mit dem Gerichtsbuch nachgewiesene eidliche Zeugnis der ehrbaren Herren Sebolt Reych und Hector Bömer, beide des kleineren Rats und B zu...
a) bis d), 1493, 1498, 1506 und 1517. Catharina Schürstab als Witwe.
b) bis g), Datierung: b) --, c) 1493, d) --, e) 1493, f) 1495, g) 1495, h) 1493.
a) bis c), Datierung: a) 1503, b) 1503, c) 1508.
a) bis c), wobei b) in b)1 und b)2 unterteilt.
6 Urkunden a) bis e), wobei c) in C (1) und c(2) aufgeteilt ist.
6 Blatt, mit 7 beschriebenen Seiten. Die ehrbaren und weisen Ulrich Starck, Frau Katherina, Veitten Imhoffs Witwe, des gen. Ulrich Starcken Tochter, Petter, Cunntz, Hanns und Ludwig Imhoff, Gebrüder, alle B zu Nurmberg, haben als "von der oberhant alhie zu Nurmberg" "auff sambstag nach sannt...
2 Libelle und weitere Produkte: a) Abschrift, Papier, geheftet, 6 Bll., Titelblatt-Aufschrift: "Veitten Imhoffs seligen Inventarium". AS: N° 5 • b) Abschrift, Papier, geheftet, 12 Bll., Titelblatt-Aufschrift wie oben. AS: N° 3 • c) Teile aus dem Inventar von den Brüdern geschrieben, ein Teil vom...