MENÜ
Jacob Muffel, B zu Nurmberg, der nach dem Tod seines Vaters seiner Schwester Katherina, Hans Imhoffs Hausfrau, 300 fl rh aus dem väterlichen Erbteil zu zahlen schuldig geblieben ist, überschreibt zugunsten seines Schwagers Hans Imhoff in Kraft dieses Briefs 425 fl rh die Muffel in...
Jacob Muffel, Katherina Hannsen Imhofs und Clara Conntzen Waltstromeirs Ehefrauen, alle Kinder des †Gabriel Muffel und seiner †E. Ursula, B zu Nurmberg, und mit ihnen Hanns Imhof und Conntz Waltstromeir, sowie Anthoni Tucher und Seytz Pfintzig als Vormünder Steffan Tuchers und dessen Schwester, Jungfrau Helena...
Hanns und Franntz Imhoffe, des †Hanns Imhoffe Söhne, B zu Normberg, beurkunden, daß das väterliche Erbgut seinerzeit laut Teilbrief vom 18. Oktober ("am freittag nach sannt Gallen tag des heiligen peichtigers") 1499, versiegelt mit ihrem und ihrer Brüder Petter, Cuntz, Ludwig, Jeronimus, Veitt und Symon...
9 Dokumente, darunter ein Konzept (1) zu Dokument (3).
ca. 29 Quittungen
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Klosters Pillenreuth von Hans als Pfleger von 1517, 1518 und 1519, a) bis c)
Endres Pengniczer, B zu Nyrmperg, bestätigt eigenhändig für sich und seine Erben dem ehrsamen und weisen Herrn Hans Imhoff, B zu Normperg, den Empfang von 85 fl rh für etliche Hakenbüchsen ("hacken pichssen"), die er dem Rat der Stadt Lauda gemacht hat. Ohne Siegel. Datierung...
Endres Pengniczer, B zu Normperg, bestätigt eigenhändig, daß ihm der ehrsame und weise Herr Hans Imhoff 177 fl rh und 12 ß in Gold bezahlt hat für etliche Büchsen ("pixsen"), die er Herrn Hartman, Abt der Stifte Fulda und Hersfeld, gegossen hat. Siegler: Aussteller. Datierung...
Päpstliche Indulgenz für Hans Imhoff, seine Frau Katharina und seine Kinder Johann, Andreas, Gabriel, Michael, Elena, Catherina, Susanna, Clara, und Magdalena, wegen Ablaß, Hausaltar, Begräbnis während des Interdikts u. a. Sola-Signatura-Urkunde, Prunksupplik mit Wappen des Papstes Julius II. und Kanzleivermerken auf der Rückseite, Unterschrift des...