MENÜ
Die Brüder Petter und Jheronimus Imhoff, Söhne des †Hanns [IV] Imhoff, B zu Nurmbergk, teilen ihren durch Los zugefallenen und im Teilbrief vom 18. Oktober 1499 (freitag nach sannt Gallen tag) (Ist der Teilbrief erhalten?) ausgewiesenen Anteil am väterlichen Erbe wie folgt unter sich auf...
a) bis e), Datierung: a) 1530?, b) --, c) 1534, d) 1526-1542, e) 1527-1544. Bei d) und e) handelt es sich um kleine ungebundene Heftchen mit mehreren Abrechnungen.
Schultheiß Ritter Sigmund zu Bappenheym, des Hl. Römischen Reichs Erbmarschall, und die Schöffen der Stadt Nuremberg geben Hanns Imhofe, B zu Nuremberg, über das mit dem Gerichtsbuch nachgewiesene eidliche Zeugnis der ehrbaren Herren Sebolt Reych und Hector Bömer, beide des kleineren Rats und B zu...
a) bis d), 1493, 1498, 1506 und 1517. Catharina Schürstab als Witwe.