HA Recherche
-
Testament des Hans von Totleben d. Ä. zu Großenehrich mit Ernennung seiner Frau Eva als ErbinSB-MLL E11.1576-06-16Archivale16.06.15761 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller und seine Ehefrau Eva, geborene von Ebra, haben keine Leibeserben. Er hat seine Verwandten um Beachtung seines Letzten Willens gebeten. Seine Leiche soll in der Erde beigesetzt werden. Er setzt seine Ehefrau als Erbin ein. Sie hat 400 Gulden Mitgift und und weitere...
-
Lehenbrief des Günther XLII., Graf zu Schwarzburg-Sondershausen, über ein MannlehenSB-MLL E11.1596-05-25Archivale25.05.15961 PergamenturkundeSammlung Müller
Datierung: "Dyenstagk nach Exaudi". Datierung nach neuem Stil: 28.05.1596.
-
Lehenbrief des Moritz Wilhelm, Herzog zu SachsenSB-MLL E11.1686-03-27Archivale27.03.16861 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief des Christian, Herzog zu Sachsen-WeißenfelsSB-MLL E11.1713-03-28Archivale28.03.17131 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Oswald Friedrich Karl Christian von Totleben zu GroßenehrichSB-MLL E11.1818-06-09Archivale09.06.18181 PergamenturkundeSammlung Müller
.Georg, Prinzregent des Vereinigten Königreichs Großbritannien
-
Verkauf einer Lehenschaft auf der Prund in Chauffen von Konrad Zaiseringer an Heinrich den MüllerSB-MLL E12.1377-06-03Archivale03.06.13771 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller gibt für sich, seine Ehefrau und alle seine Erben bekannt, dass er in Chauffen Heinrich (Hainreich) dem Muller in dem mueltail die Lehenschaft, die der Aussteller gehabt hat auf der Prund ze haid puhel übertragen hat gegen ein Pfund Regensburger, die der Käufer...
-
Stiftung eines Guts in Zaisering von Konrad Zaiseringer an die Kirche in PruttingSB-MLL E12.1385-02-06Archivale06.02.13851 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat wohlbedacht und mit dem Rat des Pfarrers Lienhard (Lienhartz), Kirchherr in Prutting, ihm, dem dortigen Gotteshaus und und den dortigen Heiligen sein Gut in Zaissering, das der Aussteller selbst gebaut und den Zehnt an dem Dorf und der Pfarre zu Zaissering gegeben...
-
Streitschlichtung zwischen Pfarrer Lienhard zu Prutting und seinen Pfarrleuten zu Swabraching bezüglich des GottesdienstesSB-MLL E12.1395-02-02Archivale02.02.13951 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat Lienhard (Linhart), Pfarrer zu Prutting (Prutling) einerseits und seine Pfarrleute in der Crucztrach zu Swabraching andererseits haben alle entstandenen Streitigkeiten wegen des Gottesdienstes heute beigelegt. Geregelt wurde, Swabraching soll jedes Jahr am St. Stephans Tag zu Weihnachten seinen Salzsegen nach der Messe...
-
Schenkung eines Grundstückes von Konrad Zaiseringer an Heinrich zur Förderung der Heiligen zu ZaiseringSB-MLL E12.1395-02-28Archivale28.02.13951 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat zur Förderung der Heiligen zu Zaisering (Zaysringen) Heinrich (Hainreich) [...] das einst vom Aussteller gekaufte Eigentum überlassen. Dafür soll jährlich [... gegeben werden]. Beide Vettern, Heinrich (Hainreichen) und Friedrich (Fridreichen) haben ihr erstes Recht daran verloren. Der Aussteller verzichtet auf sein Recht...
-
Verkauf eines geerbten Grundstückes in Laufing im Chuilger Gerichtsbezirk von Heinrich dem Spuöl an St. Peter und Paul zu SweberingSB-MLL E12.1405-05-28Archivale28.05.14051 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Aussteller haben den Heiligen zu Swebering, den Heiligen St. Peter und Paul und ihren Kirchpröpsten aus ihrem Eigengut, das der Aussteller von seinem verstorbenen Vater geerbt hatte, in Laufing im Chuilger Gerichtsbezirk, das jährlich nach Vogtareuth (Vogterwait) an den Kasten fünf Heller zu entrichten...