MENÜ
Pachtvertrag in 10 Abschnitten, Karl (Carl) Scholz, Pfarrer zu Protzan, als Verpächter, Heinrich Franz Andermann (Frantz Anderman) aus Frankenstein als Unterverpächter, Franz Bittner und Florian Vogel zu Heinersdorf als Unterpächter
Lehnbrief für Joseph Lucas Carl, kurpfalzbayerischen Landsassen zu Wappersdorf, über den "Wahl" in Sondersfeld bei Freystadt in der Oberpfalz.
Pachtvertrag in 20 Abschnitten auf neun Jahre.
Franz Baum aus Corzdorf in Schlesien, Tierarzt, katholisch, will Therese (Theresien) Röntsch in Katholisch Hennersdorf (seit 1945 Henryków Lubański) heiraten. Den wegen seiner ausländischen Herkunft erforderlichen Eid der Ledigkeit und Integrität hat er abgelegt. Katholische Konsistorial-Kanzlei zu St. Peter.
Lehenbrief für August Friedrich von Kuschinsky zu Dorneburg, Hauptmann. Ursprüngliche Belehnung des Lehensnehmers 1787 Juli 24 durch Unsers Herrn Vaters Majestät. Wegen Verhinderung Kuschinskys ist dessen Bevollmächtigter Caspar Henrich Sethe, Hofrat, erschienen. Bestätigung der Belehnung mit der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit („dem bürgerlichen und Halsgerichte“) über...
12 Blatt, Offizieller Bericht an Traugott Reyher, Gerichtsdirektor zu Apolda, über den Prozess gegen Dorothea Sophie Meißner wegen des Vorwurfs der Kindstötung.
Lehnbrief für Benedikt Joseph von Peyeren, Landrichter zu Vilsbiburg.
Abschrift. Publikation über die Errichtung einer Polizeimiliz unter dem Namen Gendarmerie, gegliedert in zehn Abschnitte: 1. Aufgaben, 2. Personalausstattung, 3. Uniform, 4. Organisation, 5. Pflichten, 6. Amtshilfe durch die Obrigkeit, 7. Verpflegung, 8. Weisungsgebundenheit, 9. Paßausstellung und 10. Übersendung der Wochenblätter.
Einstweiliger Bescheid bis zur vollständigen Errichtung des Staats-Aktiv-Kapitalien-Kataster. Vllt. München.